Account/Login

Devise: Gemeinsam vorwärts denken

Peter Stellmach
  • Do, 14. Juni 2007
    Titisee-Neustadt

     

Hinterseh: Die "Zukunftswerkstatt" soll der erste Baustein einer Entwicklungsplanung für ganz Titisee-Neustadt werden.

TITISEE-NEUSTADT. Der Begriff "Zukunftswerkstatt" geistert seit einiger Zeit durch die Stadt. Damit konnten die wenigsten bisher etwas anfangen. Ihn höchstens interpretieren als die Erkenntnis, dass Zukunft etwas ist, das man dem freien Spiel der Kräfte überlassen oder aber aktiv gestalten kann. Was er damit meint, erläuterte Bürgermeister Armin Hinterseh gestern, noch rechtzeitig vor dem runden Tisch auf Einladung des Leistungsverbunds. Es soll der erste Baustein sein für eine Entwicklungsplanung für die Gesamtstadt unter der Fragestellung "Wo wollen wir in zehn Jahren stehen?".

Für diese Entwicklungsplanung, die er 2008 "ganz groß aufziehen" will, soll Gesamt-Titisee-Neustadt unter die Lupe genommen werden. Auf allen Feldern, von Kindergärten/Schulen bis hin zur Wirtschaft, soll gemeinsam überlegt werden. "Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel