Konflikt
Dezernent im Lörracher Landratsamt: "Der Wolf ist da und wird dableiben"

Wölfe sorgen vermehrt für Schlagzeilen. Das Landratsamt Lörrach und das Wildtierinstitut plädieren in den emotionalen Debatten nun dafür, das Tier auch in diesen Breiten als Realität akzeptieren zu lernen.
Der Wolf entzweit die Öffentlichkeit: Auf der einen Seite stehen Arten- und Naturschützer, die die Wiederansiedlung des Tieres begrüßen, auf der anderen Viehhalter, die sich existenziell bedroht fühlen. Diesen Konflikt gibt es auch im Kreis Lörrach und bei jedem gerissenen Nutztier gerät der Wolf derzeit unter Verdacht. Michael Kauffmann, Dezernent im Landratsamt, mahnt angesichts der Emotionalisierung indes zu Realismus. "Der Wolf ist da und wird bleiben", konstatierte er beim Jahresabschlussgespräch des Landratsamtes dieser Tage.
Für die einen ein Erfolg der Naturschutzpolitik für andere eine Bedrohung ...
Für die einen ein Erfolg der Naturschutzpolitik für andere eine Bedrohung ...