BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Pflichtlektüre

    Die 11 beliebtesten BZ-Geschichten aus dem Januar 2021

    Die 11 beliebtesten BZ-Geschichten aus dem Januar 2021
    Argumente gegen Querdenker, der Trainer von Alexej Nawalny und Polizisten für legales Marihuana: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leser im Januar 2021 am intensivsten gelesen haben.
  • Sa, 30. Jan. 2021
    Der Kybfelsen über Freiburg war einst ein Herrschaftssitz in Höhenlage
  • BZ-Plus Regionalgeschichte

    Der Kybfelsen über Freiburg war einst ein Herrschaftssitz in Höhenlage

  • Warum dieser unwirtliche Ort? Fast 100 Jahre nach der Entdeckung der Burgruine auf dem Freiburger Kybfelsen hat ein Forscher ihre Geschichte enträtselt – obwohl es keinerlei Dokumente gibt. Von Klaus Riexinger 0
  • Sa, 30. Jan. 2021
    Wissenschaftler über Querdenker:
  • BZ-Plus Demonstrationen in Freiburg

    Wissenschaftler über Querdenker: "Rechts-Links-Schema greift nicht"

  • Tobias Schopper hat die Chats der Freiburger Querdenken-Szene systematisch ausgewertet. Im Interview spricht er über seine Ergebnisse und erklärt, warum die Szene anfällig für rechtes Gedankengut ist. Von Manuel Fritsch 0
  • Di, 26. Jan. 2021
    AfD-Politiker Seitz:
  • BZ-Plus Interview

    AfD-Politiker Seitz: "Diese Krankheit ist Teil des allgemeinen Lebensrisikos"

  • Mit einer Netzmaske hat der Ortenauer AfD-Abgeordnete Thomas Seitz im Bundestag provoziert – und kämpfte wenig später mit Covid-19 ums Überleben. Wir konfrontieren ihn mit eigenen Aussagen. Von Sebastian Kaiser 0
  • Mo, 25. Jan. 2021
    Nawalnys Trainer:
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Nawalnys Trainer: "Ich hab’ gleich gespürt, das ist ein Kämpfer"

  • Geheimhaltung, Liegestütze und Schwarzwälder Kirschtorte: Personaltrainer Björn Leber aus Bernau erzählt, wie er Putin-Kritiker Alexej Nawalny im Schwarzwald zwei Monate lang ins Leben zurück boxte. Von Johannes Bachmann 0
  • Fr, 22. Jan. 2021
    Es ist an der Zeit, um die Corona-Toten zu trauern
  • BZ-Plus Kommentar

    Es ist an der Zeit, um die Corona-Toten zu trauern

  • Jeden Tag neue Todeszahlen – warum erschüttern sie uns nicht mehr? Offenbar ist ein gewisses Maß an Verdrängen notwendig, um die Pandemie durchzustehen. Doch wir sollten der Toten gedenken. Von Frauke Wolter 0
  • Do, 21. Jan. 2021
    Alles, was Sie über medizinische Masken wissen müssen
  • BZ-Plus Fragen & Antworten

    Alles, was Sie über medizinische Masken wissen müssen

  • Die Maskenpflicht in Baden-Württemberg wird verschärft. Wir erklären, was den Mundschutz aus Stoff von dem medizinischen unterscheidet – und wie man Letzteren mehrfach verwenden kann. Von Michael Saurer 0
  • Di, 12. Jan. 2021
    Freiburger Polizisten fordern eine liberalere Drogenpolitik
  • BZ-Plus Gesellschaftliche Debatte

    Freiburger Polizisten fordern eine liberalere Drogenpolitik

  • Die Freiburger Polizisten Jochen Andruschak und Simon Grimm sind Sprecher des Vereins "Law Enforcement Against Prohibition". Dessen Ziel ist eine liberalere Drogenpolitik. Was bedeutet das konkret? Von Stefan Mertlik 0
  • Do, 7. Jan. 2021
    Wie die Freiburger Zeitung im Jahr 1918 über die Spanische Grippe berichtete
  • BZ-Plus Pandemie

    Wie die Freiburger Zeitung im Jahr 1918 über die Spanische Grippe berichtete

  • Die Spanische Grippe legte im Herbst 1918 das Leben in Freiburg und Südbaden lahm. Wie die Menschen gegen die Pandemie kämpften – und wie sie starben, zeigt ein Blick in die Freiburger Zeitung. Von Stefan Ammann 0
  • Do, 7. Jan. 2021
    Was kann man tun, wenn ein Familienmitglied an Verschwörungen glaubt?
  • BZ-Plus Hilfe für Angehörige

    Was kann man tun, wenn ein Familienmitglied an Verschwörungen glaubt?

  • Verschwörungserzählungen haben zum Sturm auf das Kapitol geführt. Auch im Privaten sorgen sie für Konflikte, wenn ein Familienmitglied sich radikalisiert. Dann will Zebra BW in Freiburg helfen. Von Carolin Buchheim 0
  • Fr, 1. Jan. 2021
    Was diese Intensivpflegerin motiviert, jeden Tag wieder zur Arbeit zu gehen
  • BZ-Plus BZ-Serie: Jetzt erst recht

    Was diese Intensivpflegerin motiviert, jeden Tag wieder zur Arbeit zu gehen

  • Anja S. arbeitet auf zwei Intensivstationen mit Corona-Patienten. Das Jahr war für sie einschneidend, auch persönlich. Aber es gibt immer wieder Momente, die sie Hoffnung schöpfen lassen. Von Theresa Steudel 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen