TC BW Villingen – TC BW Oberweier II 7:2. Die Regionalligareserve des TC Oberweier startete mit einer klaren Niederlage in die Tennis-Oberliga. Bastian Bross fehlte den Gästen schmerzlich. "Angesichts von drei Niederlagen im Match-Tiebreak waren zumindest mehr Matchpunkte für uns drin. Ob das dann für ein generell anderes Gesamtergebnis gereicht hätte, wäre spekulativ. Die Niederlage war insgesamt verdient", sagte Sportwart Oliver Killeweit. Der bereits entscheidende 5:1-Zwischenstand für Villingen stellte aus Killeweits Sicht eine Enttäuschung dar. Einzig Marcel Volz siegte, im Doppel konnten die Gebrüder di Maro klar punkten. "Gerade im Einzel hatte ich mir mehr erhofft, obgleich wir darum wussten, dass es in Villingen eng werden könnte", sagte Oberweiers Sportwart.
Kompakt: Schulte – Volz 6:7, 6:4, 5:10; Savin – M. di Maro 7:5, 6:2; Liedtke – L. di Maro 4:6, 6:1, 11:9; Männl – Gogonea 6:3, 6:1; Zili – Gassmann 6:4, 6:7, 10:7; Lazor – Smely 6:1, 6:1; Schulte/Männli – Volz/Gogonea 6:4, 6:3; Savin/Zili – di Maro/di Maro 3:6, 1:6; Liedtke/Lazor – Gassmann/Smely 3:6, 6:3, 10:4.
TC BW Oberweier – TSG Bohlsbach/Weier/Gengenbach 9:0. Dem Aufsteiger in die Tennis-Oberliga war am der Palmengasse kein Satzgewinn vergönnt. Im Vorbeigehen gewann Oberweier dennoch nicht, zumindest die drei ersten Einzel verliefen lange ausgeglichen. Doch am Ende punkteten Yuliana Lizarazao (Kolumbien), Evgeniya Burdina (Russland) und Caroline Romeo (Frankreich), legten somit den Grundstein. "Wir waren als Mannschaft insgesamt geschlossener, auch ein bisschen positiver in engen Situationen", sagte Sportwart Oliver Killeweit. Deutlicher lief es auf den restlichen Positionen. Anica Wünsche von Leupoldt, Brigitte Manceau und Katia Viera Erbach siegten deutlich und schraubten das Ergebnis auf 6:0. "Wir freuen uns über den optimalen Start, sind uns aber auch bewusst, dass es nicht jedes Mal so laufen kann und wird", so Killeweit.
Kompakt: Lizarazao – Urbanova 6:1, 6:4; Burdina – Smekalova 7:6, 6:2; Romeo – Chytilova 7:5, 6:3; Wünsche von Leupoldt – Volkov 6:1, 6:4; Manceau – Heering 6:0, 6:0; Viera Erbach – Hristov 6:0, 6:1; Lizarazao/Romeo – Urbanova/Smekalova 6:1, 7:5; Burdina/Manceau – Chytilova/Volkov 6:1, 6:1; Wünsche von Leupoldt/Viera Erbach – Heering/Hristov 6:1, 6:0.
TC Hochdorf – TC Ettenheim 8:1. Die erwartet deutliche Niederlage gab es für das Männerteam des TC Ettenheim in der 1. Bezirksliga beim weiterhin ungeschlagenen TC Hochdorf. Ohne den verletzten Spielertrainer Maxim Sosnovski, auch ohne die tschechischen Brüder Radek und Lukas Cyprich sowie auch ohne Unterstützung vom französischen Partnerverein TC Benfeld war das Team um Mannschaftsführer Matthias Siber am Ende chancenlos. Siber selbst musste erstmals an Position eins antreten und war gegen den starken Enrico Haas nur im ersten Satz zeitweise ebenbürtig. Auch die anderen fünf Einzel holten sich die Hochdorfer ungefährdet in zwei Sätzen. Für den Ettenheimer Ehrenpunkt sorgte danach immerhin das erste Doppel mit Matthias Siber und Thomas Stec, die knapp im Match-Tiebreak gewannen. Mit dieser klaren Niederlage wird für den TCE die Luft im Kampf um den Klassenerhalt schon nach zwei Spieltagen dünn.
Kompakt: Haas - Siber 6:3, 6:0; Künze - Stec 6:2, 6:3; Denda - Vogel 6:4, 6:0; Bosch - Rupp 6:2, 6:3; Baginski - Hoppstädter 6:1, 6:1; Weller - Billharz 6:0, 6:0; Haas/Weller - Siber/Stec 2:6, 6:3, 8:10; Denda/Bosch - Vogel/Billharz kampflos für Hochdorf; Künze/Baginski - Rupp/Hoppstädter 6:2, 6:0.
TSG Lahr/Emmendingen – TSG Grenzach/Grenzach-Wyhlen II 2:7. Gegen die Spielgemeinschaft vom Hochrhein kassierten die Gastgeber in der 1. Bezirksliga die befürchtete Heimniederlage. Viel mehr als zwei Matchpunkte war, nicht zuletzt aufgrund der personellen Ausgangslage, nicht drin. Punkten konnte Routinier Stefan Kiesenhofer, der sich im Match-Tiebreak behauptete. "Stefan hat vergangene Woche im Match-Tiebreak verloren. Für ihn habe ich mich sehr gefreut", sagte Trainer Hernan Valenzuela. Die restlichen Partien offenbarten nicht viele Chancen. Ausnahme war das Doppel Knesl/Felix Weiler. "Insgesamt ist unsere Position nach zwei Spieltagen okay. Aber man hat nochmal gesehen, wie wichtig unser Auftaktsieg in Ettenheim war", so Valenzuela.
Kompakt: Knesl – Poplawski 5:7, 4:6; Kiesenhofer – Hartmann 7:6, 6:7, 10:5; Siegel – Rodewald 1:6, 0:2 (Aufgabe TSG); Weiler – Hall 3:6, 1:6; S. Faißt – Schmidt 1:6, 0:6; J. Faißt – Kahoun 0:6, 0:6; Kiesenhofer/Siegel – Poplawski/Schmidt (kampflos für Grenzach); Knesl/Weiler – Rodewald/Hall 7:5, 4:6, 10:5; Faißt/Faißt – Hartmann/Kahoun 0:6, 0:6.
TSG Lahr/Emmendingen – TC BW Oberweier II 4:5. Das Derby in der 1. Bezirksliga verlief erwartet eng. Während die Gastgeberinnen in personeller Bestbesetzung antraten, setzte Oberweier im Kern auf seine junge Garde. Nach den Einzeln stand es 4:2 für Oberweier. Zum Schlüssel wurde die Begegnung zwischen TSG-Spielerin Valerie Leber und Sophie Weiner. Die ersten beiden Sätze wurden im Tiebreak entschieden, ehe Weiner nach langem Kampf im Match-Tiebreak vorne lag. "Unsere jungen Mädels haben im Einzel drei Punkte geholt, das war eine große Freude", sagte Oberweiers Sportwart Oliver Killeweit. Santina Wischeropp/Giuliana Baer konnten im Match-Tiebreak gewinnen, auch Rebecca Schneider/Julia Männlin waren erfolgreich. Das war aber letztlich zu wenig. "Vom Verlauf her geht das Ergebnis in Ordnung, leider hat es trotz guter Leistung am Ende nicht ganz gereicht", sagte TSG-Trainer Hernan Valenzuela.
Kompakt: Wischeropp – Singler 6:0, 7:6; Schneider – S. Killeweit 0:6, 1:6; Baer – K. Killeweit 1:6, 3:6; Männlin – Kolesnikow 5:7, 2:6; Leber – Weiner 6:7, 7:6, 8:10; Sexauer – Huber 6:1 (Aufgabe Oberweier); Wischeropp/Baer – Singler/Kolesnikow 6:3, 2:6, 10:5; Schneider/Männlin – K. Killeweit/Reising 6:2, 6:1; Leber/Sexauer – S. Killeweit/Weiner 3:6, 1:6.
TSG Ettenheim/Herbolzheim/Kollnau-Gutach - TuS Reichenbach 6:3.
Zum Auftakt der Badenliga Männer 65 siegte die TSG verdient. Der 3:3-Zwischenstand resultierte aus den Siegen von Hansjörg Rothmann, Uwe Göpper und Peter Woitassek. Ralph Merkel, Rolf Wenz und Burkhart Bender unterlagen jeweils deutlich in zwei Sätzen. In allen Doppeln bewahrheitete sich die generelle Überlegenheit der TSG, so dass der Dreifacherfolg zum deutlichen 6:3-Sieg führte.
Kompakt: Wallum – Rothmann 4:6, 5:7; Van der Vliet – Göpper 2:6, 4:6; Fuchs – Merkel 6:2, 6:2; Richter – Wenz 6:4, 6:1; Walz – Bender 6:2, 6:0, Dautel – Woitassek 3:6, 2:6. Wallum/Van der Vliet – Göpper/ Merkel 6:2, 7:5; Fuchs/Schwanz – Rothmann/Wenz 6:2, 6:1; Richter/Walz – Woitassek/Lüftner 6:3, 6:1.
TC Konstanz – TSG Oberschopfheim/Meißenheim/Ringsheim 5:4.
Zum Auftakt der Badenliga Frauen 30-Saison unterlag die neu gegründete TSG Oberschopfheim/Meißenheim/Ringsheim beim Regionalligaabsteiger am Bodensee knapp. Nach Einzelsiegen von Petra Heß (Position 4) und Theresa Gutmann (Position 6) ging es mit einem 2:4- Rückstand in die Doppel. Es folgte ein klarer Sieg der Kombination Nathalie Zinser & Anna Bruch, Hanna Steinmetz und Theresa Gutmann setzten sich knapp in einem hart umkämpften Match durch, während Tina Zepezauer und Petra Hess in zwei Sätzen unterlagen.
Kompakt: Ruiz Agudo – Steinmetz 6:3, 6:3; Bangert – Zepezauer 6:4, 6:3; Schuster – Zwirner 6:4, 6:3; Reichenbach – Heß 2:6, 1:6; Schmidt – Zinser 6:2, 6:0; Chan – Gutmann 1:6, 0:6; Ruiz Agudo/Bangert – Zepezauer/Heß 6:3, 6:4, Schuster/Schmidt – Steinmetz/Gutmann 6:3, 5:7, 2:10; Reichenbach/Chan – Zinser/Bruch 3:6, 0:6.