Sausenberger
Die Anschlüsse beim Regiobus im Kreis Lörrach müssen klappen

S-Bahn-Fahrgäste beklagen verfrühte Abfahrten des Sausenberger aus dem Busbahnhof in Brombach. Das Landratsamt spricht von Ausnahmefällen, prüft aber die Daten des Betreibers.
Regiobusse als schnelle Transportmittel des öffentlichen Verkehrs im Kreis Lörrach einzusetzen, hat sich als Erfolg erwiesen. Wie der Sausenberger (Linie 54), der zwischen Kandern und Lörrach-Brombach verkehrt, sollen neue Linien zwischen Schopfheim und Rheinfelden sowie Lörrach und Saint-Louis entstehen (siehe Hintergrund am Ende des Artikels). Doch Fahrgäste des Sausenberger klagen über verpasste Anschlüsse. Dem Landratsamt seien nur Ausnahmefälle bekannt, teilte es der BZ mit. Es poche auf den Beförderungsvertrag und prüfe nun Daten des Betreibers.
Als gerade die Regio-S-Bahn der Linie 6 drei Minuten zu spät aus Richtung Lörrach in die Haltestelle Brombach/Hauingen einfährt, sehen die Fahrgäste durch die Zugfenster, wie ihre Anschlussverbindung den Busbahnhof schon fast verlassen hat und vor der Bahnschranke wartet, um nach Wittlingen zu fahren. Rennend erreichen sie den halb in der Franz-Ehret-Straße stehenden Sausenberger gerade noch und steigen ein. Pendler klagen, gut ein Dutzend Fahrgäste haben an diesem 15. Oktober noch Glück gehabt. Schon mehrmals hätten sie höchstens noch die Rücklichter des Busses gesehen.
...
Als gerade die Regio-S-Bahn der Linie 6 drei Minuten zu spät aus Richtung Lörrach in die Haltestelle Brombach/Hauingen einfährt, sehen die Fahrgäste durch die Zugfenster, wie ihre Anschlussverbindung den Busbahnhof schon fast verlassen hat und vor der Bahnschranke wartet, um nach Wittlingen zu fahren. Rennend erreichen sie den halb in der Franz-Ehret-Straße stehenden Sausenberger gerade noch und steigen ein. Pendler klagen, gut ein Dutzend Fahrgäste haben an diesem 15. Oktober noch Glück gehabt. Schon mehrmals hätten sie höchstens noch die Rücklichter des Busses gesehen.
...