Account/Login

Invasive Art

Die Asiatische Hornisse ist nach Südbaden gekommen, um zu bleiben

Katharina Meyer
  • Fr, 17. Mai 2024, 17:48 Uhr
    Bildung & Wissen

     

BZ-Abo Noch vor einem Jahr gab es nur vereinzelte Funde, doch jetzt breitet sich die Asiatische Hornisse in Südbaden aus. Was heißt das für die Menschen – und für Honigbienen, die Leibspeise der invasiven Art?

Die Asiatische Hornisse oder  Vespa ve...n gelben Hinterleib hat  (Bild unten).  | Foto: Axel Heimken (dpa)
Die Asiatische Hornisse oder Vespa velutina nigrithorax ist an ihrer schwarzen Grundfärbung gut zu erkennen. Sie hat lediglich am Hinterleib wenige gelbe Binden und gelbe Füße. Sie ist außerdem kleiner als die heimische Hornisse, die an Kopf und Brust rotbraun gefärbt ist und einen gelben Hinterleib hat (Bild unten). Foto: Axel Heimken (dpa)
Sie gilt als Bienenkillerin – die zugewanderte Asiatische Hornisse. Kein Wunder, dass ihre Ausbreitung bekämpft wird. Das vergangene Jahr hat die Experten überrascht: Der Bestand der Asiatischen Hornisse hat sich in Südbaden rasant entwickelt. "Wir haben im Jahr 2023 eine extreme Vermehrung erlebt", sagt Manuel Tritschler vom Bienengesundheitsdienst, angesiedelt beim Chemischen und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel