Die B31 zwischen Breisach und Freiburg hat ihren Ursprung in der NS-Zeit
Viele Menschen fahren hier Tag für Tag, doch die Geschichte eines Abschnitts der B31 dürfte den meisten unbekannt sein: Die Planung der Verkehrswege zwischen Freiburg und dem Rhein reicht lange zurück.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Auf dieser historischen Landkarte aus dem Freiburger Staatsarchiv zeigen die roten Linien den geplanten Verlauf der Reichsstraße 31. Foto: Wulf Rüskamp
Im "Dritten Reich" herrschte ein ungebrochener Planungsglaube unter den deutschen Straßenbauern, die unverdrossen neue Straßen, Reichsautobahnen wie Reichsstraßen, planten und sie im Krieg bedenkenlos in die bereits eroberten Regionen weiterführten – als ...