Die Baugenossenschaft Lörrach investiert in ihren Wohnungsbestand
Die Baugenossenschaft Lörrach konzentriert sich auf Instandhaltungen. Wegen hoher Preise und gesetzlicher Vorgaben verzichtet sie auf Neubauten. 1,1 Millionen Euro Überschuss wirtschaftete sie 2023.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Sanierung des Gebäudes Hartmattenstraße 71 bis 77 war 2023 das größte Projekt der Baugenossenschaft Lörrach. Foto: Thomas Loisl Mink
Die Planungssicherheit was die gesetzlichen Vorschriften und die Förderrichtlinien im Bausektor betrifft, seien ähnlich unzuverlässig wie Wettervorhersagen, sagte Andreas Seiter, geschäftsführender Vorstand der Baugenossenschaft Lörrach, bei der Mitgliederversammlung. Die ...