BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Die besten Lesestücke aus dem April 2023

    Die besten Lesestücke aus dem April 2023
    Kinderarmut, das Scheitern des "Heckerzuges" und Vertuschung beim Erzbistum Freiburg: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leser im April 2023 am intensivsten gelesen haben.
  • Fr, 28. Apr. 2023
    Ein Landwirt aus Badenweiler entscheidet sich fürs Schlachten auf dem Hof
  • BZ-Abo BZ-Serie "Hier wächst was"

    Ein Landwirt aus Badenweiler entscheidet sich fürs Schlachten auf dem Hof

  • Tierschlachtungen auf dem eigenen Hof? Das ist möglich, aber noch immer selten. Für Hermann Mayer aus Badenweiler ist es die würdevollste Art zu schlachten. Von Fabian Sickenberger 0
  • Sa, 22. Apr. 2023
    Date-Anfragen und Drohungen: Was vier Menschen bei der Wohnungssuche im Dreisamtal erleben
  • BZ-Abo Immobilienmarkt

    Date-Anfragen und Drohungen: Was vier Menschen bei der Wohnungssuche im Dreisamtal erleben

  • Kaum Angebote, die Preise sind fast unbezahlbar: Wer im Dreisamtal eine Wohnung sucht, muss leiden können. Über krude Anrufe und Drohungen – aber auch schöne Momente bei der Suche. Von Philipp Schulte 0
  • Fr, 21. Apr. 2023
    Papa, Papi, Kind: Zwei Väter aus dem Markgräflerland adoptieren einen Jungen
  • BZ-Abo Gleichgeschlechtliche Adoption

    Papa, Papi, Kind: Zwei Väter aus dem Markgräflerland adoptieren einen Jungen

  • fudderBruno hat zwei Väter. Das Ehepaar Kevin und Daniel I. hat den Zweijährigen adoptiert. Auf Instagram teilt die Familie den Ablauf der Adoption und ihr Leben als Regenbogenfamilie. Von Carolin Johannsen 0
  • Do, 20. Apr. 2023
    Wie ein Freiburger Stadtrat versuchte, Schockanrufer zu überführen
  • BZ-Plus Erpressung am Telefon

    Wie ein Freiburger Stadtrat versuchte, Schockanrufer zu überführen

  • Die Zahl der erfolgreichen Schockanrufe nimmt in Südbaden zu. Auch ein Freiburger Stadtrat ist betroffen. Er lässt sich auf die Betrugsmasche ein und erlebt einige aufregende Stunden. Von Max Schuler
  • Di, 18. Apr. 2023
    System der Vertuschung: So schützten Freiburgs Alt-Erzbischöfe Saier und Zollitsch ihre Priester
  • BZ-Abo Katholische Kirche

    System der Vertuschung: So schützten Freiburgs Alt-Erzbischöfe Saier und Zollitsch ihre Priester

  • Sie versteckten Akten, versetzten Täter und ignorierten das Kirchenrecht: Der Missbrauchsbericht für das Erzbistum Freiburg offenbart massives Fehlverhalten der Alt-Erzbischöfe Saier und Zollitsch. Von Frank Zimmermann und Sigrun Rehm 0
  • Di, 11. Apr. 2023
    Wolfsexperte nach Sinneswandel:
  • BZ-Abo Interview

    Wolfsexperte nach Sinneswandel: "Wölfe sind ganz anders, als sie uns beschrieben worden waren"

  • Im Jahr 2000 wurde in Deutschland das erste Wolfsrudel festgestellt. Heute gibt es um die 2000 Wölfe. Was bedeutet das? Der Biologe und Wolfsexperte Marcel Züger zeichnet in Lenzkirch ein klares Bild. Von Peter Stellmach 0
  • Sa, 8. Apr. 2023
  • BZ-Abo Badische Revolution 1848

    "Blut-Ostern" mit vielen Toten: Vor 175 Jahren scheiterte der Sturm auf Freiburg

  • Ostern 1848, Freiburg ist nicht in Feierstimmung: Das letzte Aufgebot des "Heckerzuges" wird am Schwabentor gestoppt, die Badische Revolution schreibt ein blutiges Kapitel Stadtgeschichte. Von Heinz Siebold 0
  • Mi, 5. Apr. 2023
    Ukrainische Soldaten an der Front in Bachmut:
  • BZ-Abo Russland-Ukraine-Krieg

    Ukrainische Soldaten an der Front in Bachmut: "Gott, die Hände haben gezittert"

  • Die ukrainische Crew einer Panzerhaubitze an der Bachmut-Front besteht auch aus Teenagern. Die Hölle des Kriegs kennen sie längst. Die Erlebnisse an der Front lassen die jungen Soldaten nicht los. Von Till Mayer 0
  • Di, 4. Apr. 2023
    Wie eine Mutter damit umgeht, dass ihre Kinder den Kontakt abgebrochen haben
  • BZ-Abo Familie

    Wie eine Mutter damit umgeht, dass ihre Kinder den Kontakt abgebrochen haben

  • Sonja Gerbering aus Ravensburg spricht offen darüber, warum ihre drei Söhne sie meiden. Sie hat die Familie verlassen, um "ihre Seele zu retten", wie sie sagt. Damals war ihr Jüngster neun Jahre alt. Von Akiko Lachenmann 0
  • Mo, 3. Apr. 2023
    Armut in Freiburg: Wenn das Geld kaum für die Kinder reicht
  • BZ-Abo Chancengleichheit

    Armut in Freiburg: Wenn das Geld kaum für die Kinder reicht

  • Für arme Familien in Freiburg gibt es eine Reihe an Förderungen, etwa kostenloses Mittagessen in der Kita oder vergünstigter Turnunterricht. Doch das Geld muss erstmal beantragt werden. Von Hannah Steiert 0
  • Fr, 31. Mär. 2023
    Veganer demonstrieren vor Dorfmetzgerei in Rheinfelden-Karsau
  • BZ-Abo Friedliche Demonstration

    Veganer demonstrieren vor Dorfmetzgerei in Rheinfelden-Karsau

  • In Rheinfelden-Karsau treffen Welten aufeinander: Eine ehemalige Fasnachtshoheit aus dem Ort hat eine Demo vor der Metzgerei Schneider organisiert. Landwirte und andere starten einen Gegenprotest. Von Nicolai Kapitz 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen