Interview

Wie die Not die Schwarzwälder erfinderisch machte

BZ-Abo Erste Siedlungen, Uhrenindustrie, Waldsterben und Kutschfahrten auf den Berg: Was macht die Geschichte des Schwarzwalds aus? Der Münstertäler Forsthistoriker Markus Herbener blickt zurück.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stammholzabfuhr, Münstertal, 1916  | Foto: privat
1/4
Stammholzabfuhr, Münstertal, 1916 Foto: privat
BZ: Herr Herbener, seit wann leben Menschen im Schwarzwald? Eine temporäre Besiedlung haben wir nachweislich seit der späten Jungsteinzeit, etwa 2200 vor Christus. Damals gab es Lagerplätze von Jägern auf den Höhenzügen entlang des Westweges. Neuste Forschungen im oberen Wiesental zeigen, dass sich spätestens seit der Bronzezeit, etwa 2200 bis 800 vor Christus, vereinzelt Menschen dauerhaft im Hochschwarzwald niederließen. Urkundlich nachweisbar sind Siedlungen vom sechsten, siebten Jahrhundert nach Christus an. Der Basler Gelehrte Sebastian Münster berichtet beispielsweise im ersten Universallexikon der Welt, der Cosmographia, dass in dieser Zeit der Missionar Trudpert ins Münstertal kam, wo bereits eine Waldbruderschaft lebte: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Markus Herbener, Gustav Struve, Silva Marciana

Weitere Artikel