BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Pflichtlektüre

    Die 11 beliebtesten BZ-Geschichten aus dem Dezember 2020

    Die 11 beliebtesten BZ-Geschichten aus dem Dezember 2020
    Impfzentren ohne Impfstoff, Aerosole in der Breisgau-S-Bahn und Erinnerungen an die Hongkong-Grippe in Freiburg: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leser im Dezember 2020 am intensivsten gelesen haben.
  • Mi, 30. Dez. 2020
    Der Arzt, dem die Corona-Leugner vertrauen
  • BZ-Abo Atteste für alle

    Der Arzt, dem die Corona-Leugner vertrauen

  • Ein Mediziner aus Südbaden behauptet, Sars-CoV-2 gebe es gar nicht. Mathias Poland wettert gegen Politiker und Virologen – und dient Maskenverweigerern als Anlaufstelle für zweifelhafte Atteste. Von Sarah Trinler 0
  • Di, 29. Dez. 2020
    Ärztin erinnert sich an die Hongkong-Grippe, die 1969 in Freiburg wütete
  • BZ-Plus Vor 50 Jahren

    Ärztin erinnert sich an die Hongkong-Grippe, die 1969 in Freiburg wütete

  • Hildegard Deckers war im Winter 1969 in der zweiten Welle der Hongkong-Grippe als Notfallärztin bei Hausbesuchen in Freiburg im Einsatz – die Kliniken waren voll. Angst hatte sie keine. Von Anja Bochtler 0
  • So, 27. Dez. 2020
    Im Freiburger Impfzentrum gelingt der Start – anderswo nicht
  • BZ-Plus Kampf gegen Corona

    Im Freiburger Impfzentrum gelingt der Start – anderswo nicht

  • Nun ist das Zentrale Impfzentrum in Freiburg in Betrieb. Am Sonntag lief es hier reibungslos – wenngleich der Impfstoff knapp bleibt. Startschwierigkeiten gibt es unter anderem in der Ortenau. Von Michael Saurer und Ralf Burgmaier 0
  • So, 27. Dez. 2020
    Corona-Impfungen in Freiburg laufen – aber es gibt nicht genug Impfstoff
  • BZ-Plus Corona-Pandemie

    Corona-Impfungen in Freiburg laufen – aber es gibt nicht genug Impfstoff

  • Das Freiburger Impfzentrum ist in Betrieb und mobile Teams impfen über 80-jährige Pflegeheimbewohner. Es wird aber mehr Impfstoff benötigt – das Zentrum ist nur zu knapp 20 Prozent ausgelastet. Von Joachim Röderer 0
  • Sa, 19. Dez. 2020
    Durch die Hölle im Pflegeheim: Wenn Corona die Schwächsten der Gesellschaft heimsucht
  • BZ-Plus Pandemie

    Durch die Hölle im Pflegeheim: Wenn Corona die Schwächsten der Gesellschaft heimsucht

  • Im November bricht in einem Pflegeheim in Ehrenkirchen Corona aus. Für Bewohner, Pflegende und Angehörige beginnt der Ausnahmezustand. Es vergehen Wochen, bis eine Besserung eintritt. Von Jannik Jürgens 0
  • Fr, 18. Dez. 2020
    War ein Freiburger Rassenbiologe in den Tod eines Zwillings verstrickt?
  • BZ-Plus NS-Zeit

    War ein Freiburger Rassenbiologe in den Tod eines Zwillings verstrickt?

  • Der Rassenbiologe Johann Schaeuble war rund 20 Jahre an der Universität Freiburg tätig und stellte sich als unpolitischen Wissenschaftler dar. Ein Gundelfinger Autor stellt das in einem neuen Buch ... Von Gabriele Fässler 0
  • Di, 15. Dez. 2020
    Corona in der Schweiz: Ein Land verdrängt das Sterben
  • BZ-Plus Blick ins Nachbarland

    Corona in der Schweiz: Ein Land verdrängt das Sterben

  • Die Zahl der Corona-Toten ist in der Schweiz höher als in den meisten Ländern Europas. Doch das Land sorgt sich um Wirtschaft und Tourismus – und scheut harte Maßnahmen. Von Cedric Rehman und dpa 0
  • Mo, 7. Dez. 2020
    Gambier in Baden-Württemberg:
  • BZ-Plus Integration

    Gambier in Baden-Württemberg: "Ein Drittel kann es schaffen"

  • Sie haben Probleme und Chancen: Vielen zugewanderten Gambiern schwebt vor, hier zu arbeiten und ihre Familien in Afrika mit Geld zu versorgen. Doch es gibt auch viele, die nicht zurecht kommen. Von Karl-Heinz Fesenmeier 0
  • Do, 3. Dez. 2020
    DFB-Präsident Fritz Keller steckt im Geflecht der Intrigen
  • BZ-Plus Fußball

    DFB-Präsident Fritz Keller steckt im Geflecht der Intrigen

  • Der Deutsche Fußball-Bund verliert rapide an Ansehen, Präsident Fritz Keller an Hausmacht: Es gibt Zerfallserscheinungen vor der nächsten Präsidiumssitzung in Frankfurt. Von Frank Hellmann und René Kübler 0
  • Do, 3. Dez. 2020
    Messung in der Breisgau-S-Bahn deutet auf hohe Aerosol-Konzentration hin
  • BZ-Plus Corona-Risiko

    Messung in der Breisgau-S-Bahn deutet auf hohe Aerosol-Konzentration hin

  • In der Breisgau-S-Bahn herrscht morgens teils dicke Luft. Das zeigen Kohlendioxidmessungen der Badischen Zeitung. Experten sehen darin einen Indikator für eine mögliche Corona-Infektionsgefahr. Von Jannik Jürgens 0
  • Mi, 2. Dez. 2020
    Ein Schopfheimer Arzt rettete mit List und Lügen viele Leben vor den Nazis
  • BZ-Plus Widerstand gegen NS-Verbrechen

    Ein Schopfheimer Arzt rettete mit List und Lügen viele Leben vor den Nazis

  • Vor 80 Jahren begann in Wiechs eine systematische Sabotage der Euthanasie-Mordaktion der Nazis. Der Arzt Herbert Piepenbrink rettete mit einer List Leben. Dennoch starben 108 Heimbewohner. Von André Hönig 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen