Die Blasmusik gehört zur DNA des Hochrheins – auch bei jungen Menschen
Blasmusik weckt Assoziationen an Trachten, Volksfeste und das Badnerlied. Junge Menschen zieht es aber weiterhin in die Musikvereine am Hochrhein. Wieso eigentlich? Eine Spurensuche.
Blasmusik ist in Südbaden allgegenwärtig, ob bei Fasnacht, Gemeindefesten oder bei kirchlichen Anlässen. Foto: Kathrin Blum
"Alle meine Freunde haben in ihrer Kindheit Fußball gespielt. Manchmal habe ich einen doofen Spruch abbekommen, weil ich Blasmusik mache, statt ins Training zu kommen", erinnert sich Joshua Vonderach. Der 17-Jährige hat schon in der vierten Klasse angefangen, Saxophon zu spielen. In seinem Freundeskreis ist er der Einzige gewesen, der Blasmusik spielt. Über die Hänseleien sieht er damals hinweg. "Das war mir immer egal. Musik war und ist meine große Leidenschaft", sagt Joshua Vonderach mit Nachdruck.
Im Verein des 17-Jährigen gibt ...