"Niemand kann heute mehr ernsthaft in Zweifel ziehen, worum wir uns in Deutschland lange herumgedrückt haben, nämlich, dass wir eine schlagkräftige Bundeswehr brauchen." Mit solchen Zusicherungen hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erst in diesem Monat noch einmal bekräftigt, dass Berlin über das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro hinaus deutlich mehr in Rüstung investieren will. Mehr als zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollen diesen Versprechungen zufolge dauerhaft für das Militär ausgegeben werden. Eigentlich müsste in der Branche deshalb Feiertagsstimmung herrschen. Tatsächlich befürchtet die IG Metall in Friedrichshafen für den Bodenseeraum und darüber hinaus einen Verlust von Arbeitsplätzen.
Kaum Aufträge für Deutsche Firmen
Die Region ist ein ...