Wirtschaft
Die Corona-Krise trifft auch die Bäckereien

Die Bäckereien in Deutschland verzeichnen in der Pandemie massive Umsatzrückgänge. Betriebe reagieren mit Kurzarbeit und reduziertem Sortiment. Doch in Südbaden bleiben viele Bäcker gelassen.
Die Corona-Krise trifft die deutschen Bäcker. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks meldet für seine Betriebe einen Umsatzrückgang von 13 Prozent. Das entspricht mehr als einer Milliarde Euro. Das Insolvenzrisiko sei doppelt so hoch wie im Vorjahr. Bäcker aus Südbaden bestätigen das. Sie gehen nicht davon aus, dass sich die Lage bald erholt.
Die Deutschen essen viele Snacks und Mahlzeiten in Bäckereien – wenn nicht Pandemie ist
"Die Haupteinbußen liegen im Bereich Gastronomie, Catering und Liefergeschäft", sagt Birgit Kaiser. Sie ist Geschäftsführerin von Kaisers Gute Backstube. Das Familienunternehmen aus Ehrenkirchen zählt mit 485 Mitarbeitern und 43 Filialen zu den großen Bäckereien in Südbaden. Kaiser hat mit einem kleineren Sortiment und teilweise geänderten Öffnungszeiten ...
Die Deutschen essen viele Snacks und Mahlzeiten in Bäckereien – wenn nicht Pandemie ist
"Die Haupteinbußen liegen im Bereich Gastronomie, Catering und Liefergeschäft", sagt Birgit Kaiser. Sie ist Geschäftsführerin von Kaisers Gute Backstube. Das Familienunternehmen aus Ehrenkirchen zählt mit 485 Mitarbeitern und 43 Filialen zu den großen Bäckereien in Südbaden. Kaiser hat mit einem kleineren Sortiment und teilweise geänderten Öffnungszeiten ...