Forstwirtschaft
Die Debatte um den Müllheimer Eichwald geht lebhaft weiter

2000 Unterschriften hat die Bürgerinitiative "Rettet den Eichwald" gesammelt, die gegen die Müllheimer Forstpolitik protestieren. Derweil positionieren sich auch die Fraktionen im Gemeinderat.
Die Debatte um den Müllheimer Eichwald dreht sich lebhaft weiter. Am Donnerstag haben Vertreter der Bürgerinitiative "Rettet den Eichwald" 2000 Unterschriften an Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich übergeben, mit denen aktuell ein Fäll-Stopp und eine andere Bewirtschaftungsstrategie im Eichwald gefordert wird. Derweil haben die Gemeinderatsfraktionen von CDU und SPD Stellungnahmen abgegeben – mit unterschiedlichen Stoßrichtungen.
Gut 20 Vertreter der Bürgerinitiative waren am Donnerstagnachmittag ins Rathaus gekommen – mit einem großen, bunten "Rettet den Eichwald"-Transparent, einem liebevoll aus Moos und Eicheln gebastelten Gesteck als persönliches Geschenk für die Bürgermeisterin, vor allem aber mit einem gut gefüllten Aktenordner. Darin: Gut 2000 Unterschriften von Menschen aus Müllheim und Umgebung, die damit ...
Gut 20 Vertreter der Bürgerinitiative waren am Donnerstagnachmittag ins Rathaus gekommen – mit einem großen, bunten "Rettet den Eichwald"-Transparent, einem liebevoll aus Moos und Eicheln gebastelten Gesteck als persönliches Geschenk für die Bürgermeisterin, vor allem aber mit einem gut gefüllten Aktenordner. Darin: Gut 2000 Unterschriften von Menschen aus Müllheim und Umgebung, die damit ...