Die DHBW Lörrach bietet einen dualen Weg zum Architektenberuf an
Nachhaltigkeit, Klima, Energie, veränderte Lebensbedingungen – das sind die Herausforderungen für künftige Architekten. Ein neuer Studiengang an der DHBW Lörrach greift all das auf.
Die Vorstellung von einem Baumeister, der einsam über seinem Skizzenblock brütet und in einem losgelösten Prozess ein Gebäude entwirft, hat mit der Realität des Planens und Bauens nicht viel zu tun. Im Gegenteil: Statt der Idee eines Einzelnen ist heute Teamarbeit gefragt und vor allem die Fähigkeit, sich in komplexe, berufsübergreifende Abläufe einzubringen und zusätzlich noch technische, gesellschaftliche und gestalterische Aspekte zu berücksichtigen.
"Die Herausforderung und der Reiz des Architektenberufs bestehen heutzutage darin, in einem großen Team ein gutes Rad zu sein", sagt Christoph Geisel. Der ...