Erster Oktober-Sonntag
Die Eimeldinger Feuerwehr lädt erstmals zum "Läberle-Fest"
Mit ihren sauren Leberle will die Eimeldinger nun nicht mehr nur beim Dorffest erfreuen. Am Sonntag findet die Premiere ihres eigenen "Läberle-Fests" statt.
Di, 30. Sep 2025, 13:02 Uhr
Eimeldingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Erstmals lädt die Feuerwehr Eimeldingen für Sonntag, 5. Oktober, zum "Läberle-Fest" rund um ihr Gerätehaus am Floriansweg ein. Von 11 Uhr an kann man dort herbstliche Leckereien genießen und sich dabei in geselliger Runde austauschen. Besonders gefragt sein dürften die dem Fest den Namen verleihenden "Läberle" (saure Leberle), für deren schmackhafte Zubereitung die Kameraden der Eimeldinger Wehr weithin bekannt sind. Bei den früheren Dorffesten waren sie nach Veranstalterangaben wahre Renner.
Zahlreiche Nachfragen aus dem Dorf, so die Feuerwehr, hätten die Kameraden nun dazu bewogen, dieses neue Herbstfest ins Leben zu rufen. "Wir wollen, dass es die Läberle der Feuerwehr weiter in Eimeldingen gibt, und mit den Leuten ins Gespräch kommen", sagt Levin Vogt vom Organisationskomitee. Man könne sich beim Herbstfest aber auch mit Schaschlik, Grillwurst (wie die Läberle jeweils wahlweise mit Pommes oder Brot zu haben) oder würziger Kürbissuppe stärken. Pommes gibt es auch separat. Natürlich dürften bei einem Herbstfest Neuer Wein, frisch gezapftes Bier und weitere Getränke nicht fehlen. Die Wehrleute kochen nicht nur für die Gäste, sondern bedienen sie auch an den Tischen. Bei entsprechender Resonanz wollen sie ihr "Läberle-Fest" zu einem festen Termin im Eimeldinger Veranstaltungskalender machen.