Allmannsweier
Die evangelische Kirche wird umfangreich saniert – die Arbeiten laufen sehr gut

Die Innensanierung der evangelischen Kirche von Allmannsweier hat im Mai begonnen und läuft nach Angaben der Kirchengemeinde wie am Schnürchen. Ein Besuch auf der Baustelle.
Drei lose Dielenbretter führen in den kühlen Kirchenraum. Wo Sitzbänke standen, stehen Eimer, Spachteln, Kabelrollen. Wo der Mittelgang war, liegt ein Graben, offen wie ein Gleisbett. Staub liegt in der Luft, Plastikfolie schützt Orgelpfeifen und Altar. Ein orangefarbenes Gerüst zieht sich durch den Kirchenraum wie in den Tabakschuppen im Dorf, in denen früher Tabak der Sorte Geudertheimer zum Trocknen aufgehängt wurde. Den Blick zur Kirchendecke verbergen Aluplanken, die eine zweite Ebene bilden. Auf ihr stehend, befreit ein Restaurator Decke und Wände von Schmutz. Hier herrscht große Baustelle.
Es ist noch einiges zu tun, aber wenn es nach Günter Walter (61) ginge, feiern die Allmannsweierer das Weihnachtsfest im frisch ...
Es ist noch einiges zu tun, aber wenn es nach Günter Walter (61) ginge, feiern die Allmannsweierer das Weihnachtsfest im frisch ...