Karsau
Die Führung der Tschamberhöhle sucht Nachfolger
Die Tschamberhöhle ist ein großer touristischer Schatz und Aufgabe der Ortsgruppe Karsau des Schwarzwaldvereins.
Ingrid Böhm-Jacob

KARSAU. Die Tschamberhöhle stellt eine touristische Attraktion dar. Seit 1964 halten Mitglieder der Ortsgruppe Karsau im Schwarzwaldverein die Anlage instand und führen jedes Jahr über 2000 Besucher durch die Gänge. 2014 werden es wohl noch mehr, freut sich Vorsitzender Ewald Wehrle. Im September feiern die 77 Mitglieder das 50-jährige Bestehen seit Gründung und dabei spielt die unterirdische Erosionsschlucht die zentrale Rolle. Dennoch ist die Freude bei den Verantwortlichen getrübt. Wer sich heute im Vorstand und die Höhle engagiert, zählt über 75 Jahre. Jüngere Mitstreiter fehlen und das macht allmähliche Probleme.
"Wir haben keine jungen Leute mehr" sagt Ewald Wehrle besorgt: "60-Jährige wären jüngere, aber da haben wir keine." Damit der Betrieb weitergehen kann, "fragen wir auch bei ...