Account/Login

Die Gemeine Wespe verdient ihren Namen

Reinhard Leßner
  • Sa, 23. August 2003
    Freiburg

     

Freiburger Unternehmen siedelte in diesem Sommer schon mehr als 300 Völker um / Im Jahr 2000 registrierten die Experten noch deutlich mehr Wespen als jetzt.

Wo süße Früchte verkauft werden, wo man sich ein Mahl unterm Sonnenschirm gönnt und wo in der Gartenidylle Kaffee, Obstsäfte und Kuchen genossen werden, da sind sie allemal flugs als Mitesser zur Stelle. Wespen. Gerade jetzt häufen sich im Breisgau die Klagen über die schwarz-gelben Plagegeister. Aber der Schein trügt. Wie die Freiburger Zoologin Claudia Gack ist auch Wespenexperte Hans-Jürgen Loyal überzeugt davon, "dass es diesen Sommer nicht mehr Wespen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel