Sigmund Günzburger

Die Geschichte des in Auschwitz ermordeten SC-Vizepräsidenten

David Weigend

Von David Weigend

Di, 21. Januar 2020 um 21:04 Uhr

SC Freiburg

BZ-Plus Er war Freiburgs Zigarrenkönig, SC-Vizepräsident - und Jude: Sigmund Günzburger. 1942 ermordeten ihn die Nazis in Auschwitz. Hier ist seine Geschichte.

Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, gedenkt der deutsche Fußball seit einigen Jahren seiner Opfer der NS-Verfolgung. Uwe Schellinger, Archivar des SC Freiburg, hat versucht, die Biografie von Sigmund Günzburger zu rekonstruieren. Der Freiburger Jude war 1919 Vizepräsident des Sportclubs.
Günzburger war in der Stadt auch als "Zigarrenkönig" bekannt. In der Bertoldstraße 27, wo sich heute die Metzgerei Franz Winterhalter befindet, residierte vor rund hundert Jahren der 37-jährige ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung