Die Grenzgänger haben in Lahr alte deutsche Lieder neu und frisch vertont
Die Gruppe Grenzgänger hat im Lahrer Stiftsschaffneikeller alte Lieder für Freiheit und Demokratie präsentiert. Sie sollen auch an die Revolution von 1848/49 erinnern.
Die Grenzgänger mit (von links) Frederic Drobnjak, Michael Zacchial, Anette Rettich und Felix Kroll im Stiftsschaffneikeller in Lahr Foto: Heidi Fößel
Die Grenzgänger mit drei Musikern und einer Musikerin aus Bremen, Bonn und Berlin sind musikalisch und literarisch so ausgestattet, souverän und frei klassische und moderne Stilarten einzusetzen, um alt bekannten oder zu Unrecht vergessenen Texten einen frischen und mitreißenden Charakter zu geben. "Wenn die Leute fragen, lebt der Hecker noch?" kann man simpel auf der Gitarre schrammeln – oder aber ...