Account/Login

Die Grüne Flussjungfer treibt quer

  • Di, 30. September 2003
    Waldshut-Tiengen

     

Schifffahrtspläne der Stadtwerke kontra Naturschutz / Ausbaggerung der Fahrrinne oberhalb der Aaremündung gefährdet.

WALDSHUT (mhe). Eine acht Zentimeter lange Libellenart namens "Grüne Flussjungfer" könnte zum unüberwindbaren Hindernis für die Ausweitung der Fahrtroute des weiß-blaue Rheinschiffs "Waldshut-Tiengen" werden. Nach einer Verträglichkeitsuntersuchung der Biologin Bettina Sättele birgt der Plan der Stadtwerke, oberhalb der Aaremündung eine sichere Fahrrinne im Rhein auszubaggern, Gefahren für den Bestand der Libellenart "Grüne Flussjungfer" und für verschiedene Fischarten in sich.

Seit dem Kauf des neuen Fahrgastschiffs "Waldshut-Tiengen" im Jahr 1998 planen die Stadtwerke die Route der Rheinrundfahrten bis zum so genannten Koblenzer Lauffen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel