Die Klima-Kuh: So könnten Kühe gegen den Klimawandel helfen
Die Kuh ist als Klima-Killer in Verruf geraten – zu Unrecht, wie Florian Schwinn in seinem neuen Buch zeigt. Seine These: Mit der Kuh als Helferin lasse sich der Klimawandel aufhalten und die Biodiversität erhöhen.
Von großen Weidetieren bevölkerte Steppen sieht Florian Schwinn als ideale Landschaftsform. Foto: Matthias Bein (dpa)
Wie meinte neulich ein Bauer aus Südbaden? Bei der Landwirtschaft sei es wie beim Fußball: 80 Millionen Bundestrainer wollen mitreden, obwohl die wenigsten Ahnung haben. Mit einigen Vorurteilen über die Rinderhaltung räumt Florian Schwinn auf. Der Journalist und Autor geht dabei nicht nur mit der industriellen Landwirtschaft hart ins Gericht, sondern auch mit Teilen ...