Kinder helfen Kindern

Die Kolpingjugend Ettenheim sammelt Sachspenden für Weihnachten

In Ettenheim sammelt die Kolpingjugend bis November Sachspenden für Kinder zwischen drei und 15 Jahren. Auch Geldspenden für Transportkosten sind willkommen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch 2024 wurde gesammelt.  | Foto: Kolpingfamilie Ettenheim
Auch 2024 wurde gesammelt. Foto: Kolpingfamilie Ettenheim

Die Kolpingjugend Ettenheim beteiligt sich auch im Jahr 2025 erneut an der deutschlandweiten "Aktion Kinder helfen Kindern!" und sammelt Sachspenden für bedürftige Kinder im Alter von drei bis 15 Jahren. Das geht aus Informationen der Kolpingjugend Ettenheim hervor. Die Aktion hat am Weltkindertag, Samstag, 20. September, zum 25. Mal begonnen und soll bis Mittwoch, 12. November laufen, dem Abgabeschluss für die diesjährigen Spendenpakete.

Gesammelt werden laut Kolpingjugend Ettenheim sowohl neue als auch gut erhaltene gebrauchte Sachspenden. Besonders gefragt sind Spielsachen wie Plüschtiere, Spielzeugautos, Memory, Puzzle, Playmobil, Springseile, Knete sowie Bastel- und Schulbedarf wie Stifte, Spitzer, Radiergummis oder Malbücher. Auch Hygieneartikel wie Kamm, Bürste, Spiegel oder neue Zahnbürsten sind willkommen. Süßigkeiten dürfen ebenfalls beigefügt werden, sofern das Mindesthaltbarkeitsdatum mindestens bis März 2026 reicht.

Wärmende Kleidung wie Schals, Socken, Mützen und Handschuhe sowie Accessoires wie Handtaschen, Geldbeutel, kleine Rucksäcke und Modeschmuck eignen sich laut Mitteilung ebenfalls als Spenden. Elektronische Geräte und Spielzeug für Kinder unter drei Jahren können hingegen nicht angenommen werden.

Für jedes Paket fallen laut Kolpingjugend Ettenheim theoretisch acht Euro Transportgebühren an, weshalb die Kolpingjugend auch um Geldspenden bittet. Spenden und Pakete können bis Mittwoch, 12. November in der Undizstraße 10 in Ettenheim abgegeben werden.

Weitere Informationen und Terminvereinbarungen gibt es bei Claudia Zängle unter 0173/8256324.

Schlagworte: Claudia Zängle

Weitere Artikel