Der Mietendeckel in Berlin ist ein gewagtes Vorhaben, über das am Ende wohl die Gerichte entscheiden werden. Die Wohnungswirtschaft spricht von Enteignung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Fünf Jahre lang dürfen die Mieten in Berlin nicht erhöht werden, außer bei neuenGebäuden, die nicht älter als fünf Jahre sind. Foto: Taylan Gökalp
Nun hat der Berliner Senat den Mietendeckel tatsächlich beschlossen. In den kommenden fünf Jahren dürfen Vermieter keine Erhöhungen aussprechen. Das Gesetz erhitzt schon jetzt bundesweit die ...