Account/Login

Die Länder steigen aus

  • Di, 20. Mai 2003
    Wirtschaft

     

Künftig keine gemeinsamen Tarifverhandlungen mehr für Bund, Länder und Kommunen.

BERLIN (dpa). Im öffentlichen Dienst gibt es möglicherweise bald keine einheitlichen Abschlüsse mehr für die 2,9 Millionen Beschäftigten bei Bund, Ländern und Kommunen. Die Bundesländer wollen die Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften über die Entgelte für Arbeiter, Angestellte und Beamte künftig separat führen.

Sie stellten sich am Montag ausdrücklich hinter Bayerns Finanzminister Kurt Faltlhauser (CSU). Dieser hatte als Vorsitzender der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) die Verhandlungsführerschaft des Bundes für beendet erklärt. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel