Verbrauchermesse
Die Oberrhein Messe – Treffpunkt für alle
Seit dem 27. September und noch bis zum 5. Oktober sind die Tore wieder zur alljährlichen Oberrhein Messe in Offenburg geöffnet.
Di, 30. Sep 2025, 13:11 Uhr
PR-Artikel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zwei besondere Premieren gab es in der letzten Woche bereits: die neue Themenwelt "XR Campus", die digitale Realitäten wie zum Beispiel Virtual Reality und interaktive Lernangebote aufgriff, sowie das erste "Oberrhein Lesefestival". Projektleiter Alexander Fritz: "Zur Oberrhein Messe 2025 freuen wir uns auf 350 Aussteller und neun Messetage – Erleben. Entdecken. Einkaufen. Nach dem ersten Messewochenende mit der neuen Ortenauer Pflegemesse und der Schallplattenbörse freuen wir uns auf einen tollen Verlauf ins zweite Wochenende, an dem die Edelsteintage zurückkehren und der Kreativmarkt stattfinden wird."
Bei den Edelsteintagen vom 3. bis 5. Oktober präsentieren sich im Großen Saal Anbieter mit einer beeindruckenden Vielfalt an Edelsteinen, Kristallen, Schmuckstücken, Fossilien, Meteoriten und Naturprodukten. Die Ausstellung bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Mineralien. Sie richtet sich sowohl an Sammlerinnen und Sammler als auch an Schmuckliebhaberinnen, Familien und naturwissenschaftlich Interessierte. Kompetente Beratung, hochwertige Handwerkskunst und spannende Entdeckungen machen die Edelsteintage zu einem glanzvollen Bestandteil der Messe.
Neben diesen besonderen Veranstaltungen bietet die Messe zahlreiche Themenbereiche für jeden Geschmack: von Bauen, Wohnen und Gesundheit bis zu Genuss, Freizeit und Mobilität. Mit der neuen Themenwelt "Balance" richtet sich die Oberrhein Messe in diesem Jahr an Besucher, die Wert auf einen gesunden und bewussten Lebensstil legen. In der Ortenauhalle dreht sich während der gesamten Messezeit alles um das harmonische Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Die Gäste erwartet ein vielfältiges Spektrum an Ausstellern und Aktionen zu den Bereichen Medizin und Vorsorge, Beauty und Wellness, Fitness und Bewegung, gesunde Ernährung sowie zu Angeboten aus Freizeit, Vereinen und Verbänden. Ergänzt wird das Ausstellungskonzept durch Vorträge, Produktpräsentationen und Mitmachaktionen. Sie laden dazu ein, neue Impulse für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu entdecken.
An den letzten drei Messetagen findet das 63. Messe-Reitturnier des Ortenauer-Reitrings auf der Oberrhein Messe statt. Dabei messen sich die besten Reiterinnen und Reiter aus der Region bei den Wettkämpfen. Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, wird der Messe-Champion gekürt und am Samstag, 4. Oktober, kann man live die Ortenauer Ringmeisterschaften im Springen verfolgen.
Zu einer besonderen Ausstellung lädt die Messe Offenburg gemeinsam mit der Kulturinitiative Kosmos Schwarzwald in die Edeka-Arena ein: Schwarz. Wald.Bunt. Unter diesem Motto sind Arbeiten von neun Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Alle Werke sind inspiriert vom Schwarzwald – mal traditionell, mal überraschend modern. Und am Sonntag, 5. Oktober, veranstaltet der Altensteiger Maler Wolfram Paul dort seine Live-Aktion "Malen mit dem Besen".
Eine Parade mit "Furries" startet am letzten Messewochenende auf dem Freigelände. Das können reale Tiere, Fantasiegestalten oder erfundene Kreaturen sein. Weltweit tauschen sich die Furries aus. Auf der Messe kommt die süddeutsche Community zusammen und präsentiert dort den Besuchern ihre fantasievollen Kostüme.
Weitere Aktionen wie die Kinder-Rallye und tägliche Aktivitäten im Windy Haus – sei es Kinderschminken oder der Auftritt von Zauberer Rolino – lassen auch Kinderherzen höher schlagen.
Wann: 27. September bis 5. Oktober, 10 bis 18 Uhr
Wo: Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3,
Windy-Haus: Halle 1A
Eintritt: Erwachsene fünf Euro (Vorverkauf)/Tageskasse sechs Euro, Kinder/Jugendliche (ab fünf) zwei Euro, Familienkarte 13 Euro
Service: Messekindergarten, kostenfreier Shuttle-Service vom Bahnhof/Flugplatz Offenburg
Mehr: www.oberrhein-messe.de