Verkehrspolitik
Die Parkgebühren in Freiburg steigen künftig alle zwei Jahre um zehn Prozent

Die Stadtverwaltung wollte die Parkgebühren um rund zwölf Prozent erhöhen. Das stieß auf viel Protest. Jetzt hat der Gemeinderat entschieden – und noch mal eine Schippe draufgelegt.
In einem ist sich der Freiburger Gemeinderat einig: Parken soll teurer werden, und nicht zuletzt aus Gründen des Klimaschutzes braucht die Stadt ein Mobilitätskonzept, vom Ausbau des Radwegenetzes bis zum Ausbau von "Park & Ride"-Plätzen. Doch in seiner Sitzung am Dienstagabend gingen die Meinungen weit auseinander, wie schnell und wie hoch die Parkgebühren steigen sollen und solch ein Konzept vorliegen kann.
In den Haushaltsberatungen im Frühjahr hatten die Fraktionen von Grünen, CDU, damals noch Unabhängigen Listen und "Junges Freiburg, Die Partei, Grüne Alternative" (JPG) eine Erhöhung der Parkgebühren gefordert und schon mal zusätzliche ...
In den Haushaltsberatungen im Frühjahr hatten die Fraktionen von Grünen, CDU, damals noch Unabhängigen Listen und "Junges Freiburg, Die Partei, Grüne Alternative" (JPG) eine Erhöhung der Parkgebühren gefordert und schon mal zusätzliche ...