"Die Partnerschaft ist lebendig"
Beim Ringsheimer Freundeskreis für Gemeindepartnerschaften stand am Wochenende das Treffen mit Albigny-sur-Saône im Mittelpunkt. Besondere Ehrung: Christa Mutz wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Workshops am Samstag waren vielfältig. In der Kahlenberghalle konnte Tischtennis gespielt werden, auf dem Rathausplatz Boule. Im Bürgerhaus lud das Café Chantat zum Singen in beiden Sprachen ein. In der Küche hatten die Gäste die Gelegenheit, eine echte Schwarzwälder Kirschtorte herzustellen. Zehn Torten mit den traditionellen Zutaten entstanden und wurden beim Festabend als Dessert serviert. Am Sonntag stand vor dem Mittagessen eine gemeinsame Wanderung zur Natur-Kita Rebzwergle auf dem Programm.
Der Festabend sollte in lockerer Atmosphäre stattfinden. Das gelang: Es gab kurze Ansprachen der beiden Bürgermeister. "Eine Partnerschaft wächst von unten, zwischen den Menschen", sagte Pascal Weber. "Unsere Partnerschaft ist nicht nur ein Symbol, sie ist ein lebendiger Akt", sagte sein Amtskollege aus Albigny, Yves Chipier.
In einem Interview auf der Bühne, bei dem Pascal Weber die Fragen stellte, waren auch die Vorsitzenden der Partnerschaftsvereine gefragt. Denise Bony ist die Präsidenten im Comité de Jumelage, Marianne Person seit einem Jahr Vorsitzende im Freundeskreis. Auf der Bühne war außerdem Christa Mutz, die seit der Aufnahme der Beziehungen zwischen Ringsheim und Albigny dabei ist und in den Jahren seit 1993 die erste Vorsitzende des Freundeskreises war. Christa Mutz wurde beim Festabend für ihren unermüdlichen Einsatz für die Partnerschaft ausgezeichnet und zur Ehrenvorsitzendes des Ringsheimer Freundeskreises ernannt.
Gemeinsamer Wunsch aller Redner war, dass es gelingen möge, mehr junge Leute für die Partnerschaft zu interessieren. Beim Festabend wurde das Programm von jungen Talenten bestimmt. Die drei Tanzgruppen des TuS Ringsheim traten auf, aus Albigny waren zwei Bands angereist. Die musikalische Unterhaltung während des Essens übernahm die Sängerin Jasmin Nopper. Nach dem offiziellen Teil gab es beim Festabend noch viel Gelegenheit zum Austausch, mit Musik und Tanz in fröhlicher Atmosphäre. Zum Abschied am Sonntag versprachen sich Gäste und Gastgeber ein baldiges Wiedersehen. "Mehr Austausch" hat sich Marianne Person vom Freundeskreis auf ihre Agenda geschrieben. Als großes Ziel strebt sie an, dass an der Ringsheimer Grundschule wieder Französisch unterrichtet werden kann.