Die Pioniere verlassen die Gemeinschaftsschule
Die Franz-Josef-Faller-Schule in Lenzkirch verabschiedet 26 Schülerinnen und Schüler. Manche von ihnen gehörten zum ersten Jahrgang der privaten Gemeinschaftsschule – echte Pioniere sozusagen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Jeder sei Teil einer besonderen Reise gewesen – "der Reise einer Schule, die sich entwickelt hat und gewachsen ist, genau wie ihr selbst", so die Geschäftsführerin. Sie zeichnete in ihrer Rede das Werden der Franz-Josef-Faller-Schule: Von den Anfängen 2019 in einem kleinen Teil des Schulgebäudes, über die großen Herausforderungen während der Corona-Pandemie und dem Umzug der Schule in die oberen Stockwerke des Gebäudes bis hin zu Neuorganisationen im Schulteam. "Veränderung war ein ständiger Begleiter eurer Schulzeit. Und ihr habt sie mitgetragen – oft mutig, manchmal mit Fragezeichen, aber immer mit eurem ganz eigenen Weg", sagte Priebe.
Was die Schülerinnen und Schüler aus ihrer Zeit an der Franz-Josef-Faller-Schule mitnehmen, seien nicht nur Noten und Zeugnisse, sondern jede Menge Erfahrungen, dazu kleine und große Erfolge. Für die Zukunft wünschte Priebe den Schulabgängern Mut, Glück und "Menschen, die euch zur richtigen Zeit zur Seite stehen".
Sechs der 18 Absolventen der Realschulklasse wechseln nun nach Neustadt auf verschiedene Gymnasien, alle anderen beginnen eine Ausbildung in den lokalen Industrie- und Handwerksbetrieben.