Rückblick
Die Reaktivierung der Kandertalbahn rückte 2020 einen Schritt näher

Ob die Kandertalbahn reaktiviert werden kann, hängt am Ergebnis einer weiteren Studie und der Frage, wie Basel und Lörrach angebunden werden können. Das Land sieht ein mittleres Fahrgastpotenzial.
Im November legte das Landesverkehrsministerium seine Analyse vielversprechender stillgelegter Bahnstrecken vor. Der Kandertalbahn attestierte die Studie lediglich ein mittleres Fahrgastpotenzial, Kritik an der Erhebung folgte prompt. Ob und wie das Land die vom Kreistag gewünschte Reaktivierung mitfinanziert, hängt nun maßgeblich von den Ergebnissen weiterer Studien ab – und daran, wie schnell diese und ein Konzept zur Umsetzung des Projekts vorliegen.
"Gleise sind kein Fotostudio", mahnte die Bundespolizei
In Sachen Kandertalbahn begann das Jahr mit einer Rüge. Zu dieser sah sich die Bundespolizei veranlasst, nachdem die BZ im Januar einen Artikel zu den letzten Wochen der Amtszeit des scheidenden Bürgermeisters Christian Renkert veröffentlicht hatte. ...
"Gleise sind kein Fotostudio", mahnte die Bundespolizei
In Sachen Kandertalbahn begann das Jahr mit einer Rüge. Zu dieser sah sich die Bundespolizei veranlasst, nachdem die BZ im Januar einen Artikel zu den letzten Wochen der Amtszeit des scheidenden Bürgermeisters Christian Renkert veröffentlicht hatte. ...