Account/Login

Die Richtstatt der Revolutionäre

Heinz Siebold
  • Sa, 30. August 2003
    Freiburg

     

Auf dem früheren Wiehre-Friedhof wurden 1849 die Freiheitskämpfer Dortu, Neff und Kromer von den Preußen hingerichtet.

WIEHRE. Zwischen der Dreikönigs-und Erwinstraße in der Wiehre liegt ein Kinderspielplatz mit Vergangenheit: Bis 1923 war hier ein Friedhof, Grabsteine an der Umfriedung zeugen davon. Am Eingang steht ein mit Eisengittern umzäuntes steinernes Häuschen mit einer mittlerweile fast unleserlichen Inschrift: "Hier ruht Maximilian Dortu aus Potsdam, 23 Jahre alt, erschossen den 31. Juli 1849. Mit ihm vereint seine Eltern, deren einzige Freude und Hoffnung er war."

Der genannte junge Mann ist einer der drei Revolutionäre, die preußische Besatzungstruppen nach der Niederschlagung der Badischen Revolution von 1848/49 in Freiburg nach kurzem Prozess hingerichtet haben. Es ist die einzige Grabstätte für einen der damals Hingerichteten. Sie wurde von der Mutter Max Dortus errichtet, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel