OB-Wahl in Freiburg

Die Salomon-Bilanz

Uwe Mauch

Von Uwe Mauch

Sa, 24. Februar 2018 um 14:43 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Dieter Salomon hat in seiner zweiten Amtszeit vieles richtig und einiges richtig gut gemacht. Doch die Wohnungspolitik hat Freiburgs grüner Oberbürgermeister erst spät entdeckt.

Wann ist ein Oberbürgermeister erfolgreich? Und lässt sich das messen? Der eine jubelt über das geplante SC-Stadion, die andere freut sich übers Frauennachttaxi, dem Bewohner im Grün ist das alles egal, weil die Stadt zu wenig gegen Wandschmierereien unternimmt. Es gibt ein paar Kerndaten, die im politischen Geschäft gerne herangezogen werden (siehe Infokasten). Aber sie helfen kaum, um eine Antwort auf die Frage zu finden, was gut und was weniger gut war in Dieter Salomons (Grüne) zweiter Amtszeit von 2010 bis heute. Der Blick zurück ist zwangsläufig subjektiv. Ein Versuch:
Finanzen
Die Prognosen aus Salomons erster Amtszeit kehrten sich um: Statt zu schrumpfen, wuchs Freiburg und brauchte Wohnungen. Gleichzeitig stiegen die Steuereinnahmen kontinuierlich. Jetzt war also Wohnraum knapp, aber ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung