Account/Login

Kommentar

Die staatliche Unterstützung für den Chipproduzent TSMC ist eine falsch verteilte Milliardenhilfe

Bernd Kramer
  • Di, 08. August 2023, 22:02 Uhr
    Kommentare

     

BZ-Plus Der taiwanische Chipproduzent TSMC möchte mit Bosch, Infineon und dem Halbleiterhersteller NXP ein Chipwerk in Dresden bauen. Die hohe staatliche Hilfe dafür ist nicht gerechtfertigt.

Ein Kette hängt vor einer Wiese in ein...im Industriepark in Dresden errichten.  | Foto: Sebastian Kahnert (dpa)
Ein Kette hängt vor einer Wiese in einem Industriepark im Dresdner Stadtteil Klotzsche. Im Hintergrund ist die Halbleiterfabrik von Bosch zu sehen. Der taiwanische Chiphersteller TSMC will ein Halbleiterwerk im Industriepark in Dresden errichten. Foto: Sebastian Kahnert (dpa)
Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) ist ein Diamant. Die Taiwaner sind Vorreiter bei der Herstellung leistungsfähiger Chips, die in den neuesten Handys verbaut sind. Diese Technik wird in Dresden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel