Urteilsbegründung

Die Stadtverwaltung Freiburg verfolgt mit dem Vorkaufsrecht legitime Ziele

Uwe Mauch

Von Uwe Mauch

Fr, 16. September 2022 um 20:30 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Für zwei Grundstücke hat die Stadt Freiburg das Vorkaufsrecht ausgeübt. Das Verwaltungsgericht hat die Klagen von Investoren abgewiesen: Städtische Politik diene dem Wohl der Allgemeinheit.

Die Ziele seien legitim, es gehe ums Allgemeinwohl und die Chancen auf Realisierung seien hinreichend. Daher sei es rechtmäßig, dass die Stadtverwaltung in zwei Fällen den Investoren mehrere Grundstücke weggeschnappt hatte. Das geht aus der schriftlichen Urteilsbegründung des ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung