Die Stadt Rheinfelden übertrifft ihr selbstgestecktes Sparziel beim Heizen
Rheinfelden hat diesen Winter deutlich mehr Wärme in öffentlichen Gebäuden eingespart als ursprünglich angepeilt. 2025 soll 80 Prozent Verbrauchs über das Wärmenetz gedeckt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wegen der drohenden Energiekrise wurden diesen Winter die Heizungen in Rathäusern und Sporthallen runtergedreht. Foto: Christin Klose (dpa)
Wegen der drohenden Energiekrise wurden diesen Winter überall in Deutschland die Heizungen in Rathäusern und Sporthallen runtergedreht. Auch die Stadt Rheinfelden hat die Energiesparverordnung der Bundesregierung umgesetzt und die Heiztemperatur in öffentlichen Gebäuden sowie die ...