Die tödliche Siedlungspolitik

Der Mord an Awdah al-Hathaleen zeigt, wie die Gewalt durch Siedler gegen Palästinenser im Westjordanland eskaliert und welche Rolle die israelische Regierung dabei spielt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Der palästinensische Friedensaktivist Awdah al-Hathaleen (31) filmt den Schuss, der sein Leben auslöschen wird. Ein israelischer Siedler namens Yinon Levi hat die Kugel abgefeuert, und bei dem 32-Jährigen handelt es sich um keinen Unbekannten: Die EU hat ihn wegen "schwerer und weitverbreiteter Menschenrechtsverletzungen" an Palästinensern auf ihre Sanktionsliste gesetzt. Trotz der Tat ist Levi heute ein freier Mann. Das zeigt die Machtverhältnisse im besetzten Westjordanland – wo jüdische Siedler unter dem Schutz der ultranationalistischen israelischen Regierung immer offener Palästinenser erniedrigen, berauben, vertreiben oder sogar töten. Im Dorf Um al-Kheir in den südlichen Hebron-Bergen haben die Bewohner einen Kreis aus Steinen um die Stelle gelegt, wo ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel