Die Vereinsführung bleibt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Ski-Zunft Kippenheim blickt auf einen ereignisreichen Winter zurück. Höhepunkte der Saison waren die Ausfahrten in die Dolomiten und in die Schweiz, die viele unvergessliche Momente auf und neben der Piste boten. Auch im Schwarzwald war die Ski-Zunft aktiv: Trotz eines schneearmen Winters wurden Skikurse und Snowboardkurse organisiert. Der Verein freute sich besonders über die Teilnahme von Bürgermeister Matthias Gutbrod mit seiner Familie. Dass der Verein auch nach dem Winter aktiv bleibt, zeigte sich bei der Frühjahrswanderung im April. Bei bestem Wetter wanderten 13 Mitglieder und Freunde auf dem Schnoogepfad im Rheinwald bei Meißenheim. Auch die Radgruppe der Ski-Zunft startete mit großen Ausfahrten in die schneefreie Jahreszeit. Als Vorbereitung für die Alpenüberquerung dienten Wege im Schwarzwald, in den Vogesen, und Touren auf Mallorca.
In der Hauptversammlung wurden die beiden Vorsitzenden Lutz Poetzsch und Matthias Schneider wiedergewählt, teilt der Verein mit. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Katja Berchtenbreiter als Schriftführerin. Neu in den Vorstand gewählt wurde Jakob Meier als Kassenwart. Ebenfalls bestätigt wurden in ihren Ämtern: Maximilian Schneider und Jan Hoffmann in der Jugendleitung, Edeltraud Ruckeisen in der Damengymnastik und Bernhard Kempf als Sportwart Nordisch. Weiterhin bestätigt wurde Meiko Beck mit der Geschäftsstelle, Stefan Mußler als Wanderwart sowie Mario Jäger als Leiter der Radgruppe.