Account/Login

Die Wogen schlugen hoch

  • Do, 14. August 2003
    Freiburg

     

Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae nahm in Mengen Stellung zur neuen Bahntrasse.

MENGEN (jmr). Eine hitzige und emotionsgeladene Diskussion entfachte sich während des Besuches der Bundestagsabgeordneten Kerstin Andreae (B90/Die Grünen) im Mengener Rathaus. Die Bürgerinitiative MUT (Mensch und Umwelt schonende DB-Trasse) stellte der Grünenpolitikerin erwartungsvoll die Ergebnisse ihrer Studie über die Auswirkungen einer dritten und vierten Güterbahntrasse in ihrer Region vor und hoffte auf hundertprozentige Unterstützung von Seite der Abgeordneten. Doch eine solche konnte Andreae nicht leisten.

Brütend heiß war es als die Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae zusammen mit dem Leiter ihres Wahlkreisbüro Per Klabundt in Mengen ankam. Ein kurzes Händeschütteln und man begab sich in den Saal des Rathauses. Roland Diehl, Vorsitzender von MUT, übernahm die Einführung in das sensible Thema, das aufgrund seiner weit reichenden Auswirkungen auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel