BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Pflichtlektüre

    Diese Geschichten haben unseren Lesern im Oktober 2019 am besten gefallen

    Diese Geschichten haben unseren Lesern im Oktober 2019 am besten gefallen
    Liebe, Hass und Schottergärten: Wir haben für Sie die 11 Lesestücke aus der Badischen Zeitung zusammengestellt, die unsere Leser im Oktober 2019 am liebsten gelesen haben.
  • Mi, 30. Okt. 2019
    Schottergärten sind in südbadischen Gemeinden umstritten
  • BZ-Plus Naturschutz

    Schottergärten sind in südbadischen Gemeinden umstritten

  • Sie sind vor immer mehr Häusern in Südbaden zu sehen: Schottergärten. Doch weil sie für Insekten keinen Lebensraum bieten, haben einige Gemeinden sie bereits verboten. Von Ines Alender 0
  • Di, 29. Okt. 2019
    Ex-Richter und von ihm einst verurteilter Mafioso schreiben sich seit 31 Jahren Briefe
  • BZ-Plus Mafia-Prozess

    Ex-Richter und von ihm einst verurteilter Mafioso schreiben sich seit 31 Jahren Briefe

  • Elvio Fassone verurteilte den Mafioso zu lebenslanger Haft. Heute ist er 81 Jahre alt und längst pensioniert. Einer seiner größten Fälle lässt ihn aber nicht los – auch wegen eines einfachen ... Von Julius Müller-Meiningen
  • Sa, 19. Okt. 2019
    Haftungs-Wirrwarr: Notfallsanitäter können retten, dürfen aber oft nicht
  • BZ-Plus Beispiel Müllheim

    Haftungs-Wirrwarr: Notfallsanitäter können retten, dürfen aber oft nicht

  • Was darf, was muss ein Notfallsanitäter tun? Wer haftet, wenn etwas schiefläuft? Auf BZ-Nachfrage verweist das Land auf den Bund, der Bund auf das Land. Dabei bleiben nicht nur motivierte Azubis ... Von Susanne Ehmann 0
  • Do, 17. Okt. 2019
    Der Aufruhr wegen Bernd Lucke ist einer Universität besonders unwürdig
  • BZ-Plus Kommentar

    Der Aufruhr wegen Bernd Lucke ist einer Universität besonders unwürdig

  • Bernd Luckes AfD von damals hat mit der von heute nicht mehr viel gemein, kommentiert BZ-Redakteur Ronny Gert Bürckholdt – und wirft den Störern an der Uni Hamburg einen Hang zum Totalitären ... Von Ronny Gert Bürckholdt 0
  • Mi, 16. Okt. 2019
  • BZ-Plus Nach Anschlag in Halle

    "Sag nicht, dass du Jude bist": Beispiele für Antisemitismus in Südbaden

  • Regelmäßige Drohbriefe, Beschimpfungen, Angriffe – auch in Südbaden zeigt sich die Fratze des Antisemitismus. Doch die jüdischen Gemeinden wollen sich nicht einschüchtern lassen. Von Annemarie Rösch, Stefan Hupka 0
  • Sa, 12. Okt. 2019
    Sie überlebt dank seiner Stammzellenspende – dann verlieben sie sich
  • BZ-Plus Ungewöhnliche Liebesgeschichte

    Sie überlebt dank seiner Stammzellenspende – dann verlieben sie sich

  • Selina Rapp war an Leukämie erkrankt, eine Stammzellenspende rettete ihr das Leben. Als sie den Spender kennenlernte, verliebte sie sich in ihn – heute sind die beiden ein Paar. Von Victoria Langelott
  • Do, 10. Okt. 2019
    Im Südwesten suchen 12.000 Menschen Hilfe wegen Wohnungslosigkeit
  • BZ-Plus Leben auf der Platte

    Im Südwesten suchen 12.000 Menschen Hilfe wegen Wohnungslosigkeit

  • Armut, Naturkatastrophen, Erkrankungen: Obdachlosigkeit hat viele Gründe. 150 Millionen Menschen leben weltweit auf der Straße. Zwei Beispiele aus Emmendingen und Freiburg zeigen, wie vielfältig ... Von Joshua Kocher 0
  • Do, 10. Okt. 2019
    Männlich, mollig, sucht...
  • BZ-Plus Partnersuche

    Männlich, mollig, sucht...

  • Der Sasbacher Peter Heitzler hat seine Frau über die Kleinanzeigen-Beilage der Badischen Zeitung kennengelernt – ein Geheimnis hat er daraus nie gemacht. 20 Jahre später erzählen sie ihre ... Von Felix Lieschke
  • So, 6. Okt. 2019
    Ein Kriegsverbrechen, das nie geahndet wurde
  • BZ-Plus Rheinweiler

    Ein Kriegsverbrechen, das nie geahndet wurde

  • Vor 75 Jahren wurden in Rheinweiler vier alliierte Gefangene Opfer eines NS-Kriegsverbrechens – der Täter, Hugo Grüner, konnte fliehen und wurde anschließend nie belangt. Von Bernd Hainmüller 0
  • Do, 3. Okt. 2019
    Pflegeheime im Schwarzwald:
  • BZ-Plus Seniorenheime in der Region

    Pflegeheime im Schwarzwald: "Wir sind auf Jahre ausgebucht"

  • Bis zu zwei Jahre müssen Senioren auf einen Pflege-Platz warten – auch, weil offiziell nur noch Einzelzimmer erlaubt sind. Ein Heimleiter sagt: "Hinter jeder abgelehnten Anfrage steht ein ... Von Gerd Lache 0
  • Mi, 2. Okt. 2019
    Wie ein Urlauberpaar aus Bad Krozingen im Hotel in der Türkei festgehalten wurde
  • BZ-Plus Thomas-Cook-Pleite

    Wie ein Urlauberpaar aus Bad Krozingen im Hotel in der Türkei festgehalten wurde

  • Die Urlauber aus Südbaden sollten sich an der Rezeption melden. Das Hotel hatte kein Geld vom insolventen Veranstalter bekommen, nun sollten die Gäste zahlen. Dann wurde die Drehtür gesperrt. Von Franz Schmider 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen