Athletisch und ästhetisch

Das Akrobatenduo Battle Beasts aus Berlin tritt derzeit im Varieté am Seepark auf .
FREIBURG. "Battle Beasts" bedeutet wörtlich übersetzt "Kampftiere": Auf den ersten Blick scheint es sich um einen recht martialischen Künstlernamen zu handeln, den sich Rainer Laumer (35) und Rudi Ueberall (46) gegeben haben. Doch Ueberall klärt im Gespräch am Rande des Varieté am Seepark gleich auf: "Battle" bezieht sich auf den Wettbewerb zwischen den Gruppen beim Breakdance, steht also gerade für eine friedliche Form des Kräftemessens. Und was die beiden Männer derzeit in Freiburg auf die Bühne bringen, ist vor allem eines: Kunst.
Das Tanzen hat für beide Männer von Jugend an zum Leben gehört. Während Rudi Ueberall – trotz absolvierter Ausbildung zum Dachdecker – die Leidenschaft schon bald professionell und in wechselnden Formationen ausübte, arbeitete Rainer Laumer bis vor einigen Jahren in seinem erlernten Beruf als Tischler: "Bis ich Rudi kennengelernt habe, lief Breakdance immer nur nebenbei." Als sich 2014 die Wege der beiden Männer kreuzten, war dann klar: Das passt. Der Freizeittänzer lernte vom Profi die Akrobatik mit dem eigenen Körper und dem Partner, und schnell gab es die ersten gemeinsamen Auftritte.
Neben den physischen Fähigkeiten braucht es bei der Kunst der Battle Beasts vor allem eines: blindes Vertrauen aufeinander. "Wenn er mich nicht hält, falle ich", bringt es Rainer Laumer auf den Punkt. Auf der Bühne reiche ein Blickkontakt, "und wir wissen, was wir als Nächstes machen". Die Harmonie umfasse auch den privaten Bereich, betont das Duo: "Anders könnten wir unseren Job nicht so gut machen." Auf Tour, wie aktuell im Varieté am Seepark, wohnen die beiden Berliner zusammen.
Sich als Tänzer und Akrobaten in der Branche zu behaupten, sei natürlich immer wieder eine Herausforderung. Aber die Battle Beasts schaffen es, so Rudi Ueberall, durch die Unverwechselbarkeit ihrer Auftritte: "Die Kombination aus Breakdance und unserer Akrobatik gibt es nur einmal." Die Musik zu Tanz und Hebefiguren wird individuell zusammengestellt, manche Stücke produziert Rainer Laumer auch selbst. Ihrem Dasein als freischaffende Künstler können er und sein Partner viel abgewinnen: "Das gibt uns die Freiheit, uns unsere Engagements selbst auszusuchen", sagt Rainer Laumer. Nicht immer gehe es nur ums Geld. Im Falle des Freiburger Varietés hat offensichtlich alles gepasst: Dass die Battle Beasts nicht nur gut zueinander, sondern auch in das Konzept der Show passen, davon können sich die Besucher noch bis Ende der Woche im Bürgerhaus im Seepark überzeugen.
Varieté am Seepark: Freitag und Samstag, 15. und 16. November, 16 und 20 Uhr, Sonntag, 17. November, 15 und 19 Uhr. Infos und Tickets: Varieté-Büro, Tel. 07641/ 9335555), BZ-Kartenservice (Tel. 0761/ 496-8888), alle BZ-Geschäftsstellen oder http://www.variete-am-seepark.de und http://www.bz-ticket.de.