BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Die Dopingakte Freiburg

    Die Dopingakte Freiburg
    Die Dopingvergangenheit der Freiburger Sportmedizin wird neu aufgerollt. Im Zentrum stehen die Verwicklungen im Fußball. Immer mehr Details über die dubiose Rolle des Arztes Armin Klümper für den deutschen Spitzensport kommen ans Licht.
  • Mo, 23. Mai 2022
    Forscher bezeichnen Freiburg als
  • BZ-Plus Sportpolitik

    Forscher bezeichnen Freiburg als "Hauptzentrum des Dopings in der Bundesrepublik"

  • Jahrzehntelang hat die Freiburger Sportmedizin Spitzenathleten gedopt. Eine Kommission sollte diese Zeit aufarbeiten, einen Abschlussbericht gab es nie. Nun haben die Forscher ein Buch veröffentlicht. Von Andreas Strepenick
  • Do, 11. Nov. 2021
    Ex-Stürmer Garra Dembélé erzählt von mysteriösen Pillen beim SC Freiburg
  • Sportclub

    Ex-Stürmer Garra Dembélé erzählt von mysteriösen Pillen beim SC Freiburg

  • Nach dem Training habe er Pillen einnehmen müssen, erzählt Garra Dembélé, ehemaliger SC-Stürmer, in einer französischen Doku. Der SC stellt klar, es habe sich um Vitaminpräparate gehandelt. Von René Kübler 0
  • So, 30. Jun. 2019
    Sie nannten ihn Doc: Zum Tod des Freiburger Sportarztes Armin Klümper
  • BZ-Plus Nachruf

    Sie nannten ihn Doc: Zum Tod des Freiburger Sportarztes Armin Klümper

  • Armin Klümper, der einstige Star der umstrittenen Freiburger Sportmedizin, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Das bestätigte am Sonntag der Testamentsvollstrecker der BZ. Von Andreas Strepenick 0
  • So, 30. Jun. 2019
    Der Freiburger Sportarzt Armin Klümper ist gestorben
  • Südafrika

    Der Freiburger Sportarzt Armin Klümper ist gestorben

  • Der frühere Freiburger Sportmediziner Armin Klümper ist tot. Er starb im Alter von 84 Jahren in Kapstadt. Das bestätigte der Testamentsvollstrecker der Badischen Zeitung. Von Andreas Strepenick
  • Sa, 25. Aug. 2018
    Wie mit Doping das Leben vieler Athleten auf Spiel gesetzt wurde
  • BZ-Plus Spitzensport

    Wie mit Doping das Leben vieler Athleten auf Spiel gesetzt wurde

  • Im Sport behauptet man nur zu gern, dass der Zweck nicht jedes Mittel heiligen darf. Ein Blick in die Abgründe des Spitzensports - und in die Geschichte der Freiburger Sportmedizin. Von Andreas Strepenick
  • Do, 19. Apr. 2018
    Kommission gegen Doping im Südwesten steht
  • BZ-Plus Sportpolitik

    Kommission gegen Doping im Südwesten steht

  • Neue Hürde fürs Doping: Das Sportministerium in Stuttgart lässt Forschungsprojekte an Unikliniken künftig von Experten auf Missbrauchspotenzial prüfen. Von Jens Schmitz
  • So, 4. Feb. 2018
    Ex-Diskuswerfer:
  • Doping

    Ex-Diskuswerfer: "Freiburg war der Wallfahrtsort für Spitzensportler"

  • Der ehemalige Weltklasse-Diskuswerfer Alwin Wagner gibt sehr konkrete Einblicke in die Hoch-Zeit des westdeutschen Dopings, das vom Breisgau aus gesteuert wurde. Von Georg Gulde
  • Mo, 27. Nov. 2017
    Doping-Forscher Singler scheitert mit Strafanzeigen gegen Uni Freiburg
  • Freiburg / Mainz / Karlsruhe

    Doping-Forscher Singler scheitert mit Strafanzeigen gegen Uni Freiburg

  • Die Staatsanwaltschaft Freiburg sieht keinen Grund, gegen Uni-Rektor Schiewer und Klinik-Chef Siewert zu ermitteln. Doping-Forscher Singler scheitert mit entsprechenden Strafanzeigen. Von Andreas Strepenick
  • Mo, 7. Aug. 2017
    Singler stellt Strafanzeige gegen Uniklinik-Chef Siewert
  • BZ-Plus Freiburg

    Singler stellt Strafanzeige gegen Uniklinik-Chef Siewert

  • Der Mainzer Anti-Doping-Forscher Andreas Singler stellt Strafanzeige gegen Jörg Rüdiger Siewert, den Ärztlichen Direktor der Freiburger Uniklinik. Es geht um den früheren Top-Athleten Haile ... Von Andreas Strepenick
  • Sa, 5. Aug. 2017
    Freiburger Sportmediziner stehen unter Verdacht
  • BZ-Plus Doping

    Freiburger Sportmediziner stehen unter Verdacht

  • Haben Ärzte der Freiburger Sportmedizin auch afrikanische Spitzenläufer gedopt? Diesen Verdacht nährt ein Bericht der ARD. Der Sender zitiert anonym einen Leichtathleten, der von Besuchen in ... Von Andreas Strepenick
  • Mi, 29. Mär. 2017
    Das Klümper-Gutachten: Deutschlands Top-Doper aus Freiburg
  • Neues Gutachten

    Das Klümper-Gutachten: Deutschlands Top-Doper aus Freiburg

  • Er war der Guru mit Weltruf und für viele Athleten der verehrte Wunderheiler: der Freiburger Sportmediziner Armin Klümper. Ein neues Gutachten zeigt, dass er sich wie kein Zweiter in Doping ... Von Andreas Strepenick 0
  • Mo, 27. Mär. 2017
    Leichtathleten erhielten Anabolika-Doping auf Rezept
  • Verstrickungen

    Leichtathleten erhielten Anabolika-Doping auf Rezept

  • 31 frühere Top-Leichtathleten aus Westdeutschland berichten über systematische Medikamenten-Einnahme bis in die 1980er-Jahre. Sie bekamen die Substanzen in der Regel auf Rezept. Von Andreas Strepenick
  • Do, 16. Mär. 2017
    Streit um Honorierung der Doping-Gutachten geht weiter
  • Uni Freiburg

    Streit um Honorierung der Doping-Gutachten geht weiter

  • Der Streit zwischen dem Mainzer Anti-Doping-Forscher Andreas Singler und der Freiburger Universität hat sich am Mittwoch in unverminderter Härte fortgesetzt. Von Andreas Strepenick
  • Di, 14. Mär. 2017
    Doping-Aufklärung: Forscher Singler bricht mit Uni
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Doping-Aufklärung: Forscher Singler bricht mit Uni

  • Die Aufklärung der Freiburger Doping-Vergangenheit endet in einer Schlammschlacht. Nach der Kommission bricht nun auch der Wissenschaftler Andreas Singler mit der Universität. Von Andreas Strepenick, aktualisiert 12.45 und 13.54 Uhr 0
  • Mi, 18. Jan. 2017
    Doping-Forscher Singler setzt Uni Freiburg unter Druck
  • Sportmedizin

    Doping-Forscher Singler setzt Uni Freiburg unter Druck

  • Harzige Aufklärung: Der Mainzer Doping-Forscher Andreas Singler will seine Gutachten zu den einstigen Sportmedizinern Keul und Klümper erst freigeben, wenn er mehr Geld bekommt. Von Andreas Strepenick
  • Sa, 16. Jul. 2016
    Doping-Aufklärung an der Uni Freiburg: Druck, Blockaden, Ultimaten
  • Sportmedizin

    Doping-Aufklärung an der Uni Freiburg: Druck, Blockaden, Ultimaten

  • Der Kampf um die Aufklärung der Freiburger Dopinggeschichte wird mit immer härteren Bandagen geführt – und Forscher Singler setzt Rektor Schiewer unter Druck. Andreas Strepenick fasst zusammen. Von Andreas Strepenick
  • Mo, 4. Jul. 2016
    Universität will Doping-Gutachten möglichst schnell veröffentlichen – Paoli attackiert Singler
  • Sportmedizin

    Universität will Doping-Gutachten möglichst schnell veröffentlichen – Paoli attackiert Singler

  • Noch steht die Veröffentlichung von fünf Gutachten zur Dopingaufklärung in Freiburg aus. Doch darüber ist jetzt erneut ein Streit zwischen den Autoren Andreas Singler und Gerhard Treutlein ... Von Klaus Riexinger (Der Sonntag)
  • Sa, 9. Apr. 2016
    Neuer Bericht zeigt Nähe von Anti-Doping und Doping
  • Sportmedizin

    Neuer Bericht zeigt Nähe von Anti-Doping und Doping

  • Die Uni Freiburg hat einen weiteren Doping-Bericht veröffentlicht. Demnach habe es in der Forschung eine Nähe "zum potentiellen Missbrauch der Ergebnisse für Doping" gegeben. Von Wulf Rüskamp
  • Do, 7. Apr. 2016
    Uni Freiburg veröffentlicht Einzelgutachten der Dopingkommission
  • Aufklärung

    Uni Freiburg veröffentlicht Einzelgutachten der Dopingkommission

  • Die Uni Freiburg hat den ersten von sieben Teilberichten der Dopingkommission veröffentlicht. Heinz Schöch äußert sich darin zu finanziellen und strafrechtlichen Aspekten in der Dopingaffäre. Von Wulf Rüskamp
  • Sa, 19. Mär. 2016
    Werden an der Uni-Klinik wieder Spitzensportler betreut?
  • Leistungssport

    Werden an der Uni-Klinik wieder Spitzensportler betreut?

  • Medienberichte, in Freiburg sollten wieder verstärkt Top-Athleten betreut werden, sorgen angesichts der nicht aufgeklärten Doping-Vergangenheit für große Unruhe. Wie ist der Stand? Von Andreas Strepenick
  • Sa, 5. Mär. 2016
    Uni Freiburg will Resultate sehen
  • Doping-Kommission

    Uni Freiburg will Resultate sehen

  • Der Rücktritt der Doping-Kommission hat die Uni Freiburg stark unter Druck gesetzt. Jetzt erklärt sie, die damalige Lage falsch beurteilt zu haben – holt jedoch gleichzeitig zum Gegenschlag aus. Von Georg Gulde
  • Do, 3. Mär. 2016
    Uni-Rektor Schiewer unter Druck
  • Aufklärung der Freiburger Doping-Geschichte

    Uni-Rektor Schiewer unter Druck

  • Der frühere Rechtsanwalt des Freiburger Doping-Arztes Armin Klümper hat auch Universität und Klinik in Fragen der Aufklärung beraten. Dies wirft die Frage auf:Wie ernst meint es die Uni Freiburg ... Von Andreas Strepenick 0
  • Di, 1. Mär. 2016
    Freiburger Doping-Kommission tritt unter Protest zurück
  • Doping

    Freiburger Doping-Kommission tritt unter Protest zurück

  • Die Doping-Kommission an der Freiburger Universität ist unter Protest zurückgetreten. Sie beklagt, dass sie nicht mehr unabhängig arbeiten dürfe. Die Uni wies den Vorwurf zurück. Sie sprach von ... Von Andreas Strepenick, aktualisiert um 15.27 Uhr 0
  • Fr, 26. Feb. 2016
    Freiburger Doping-Kommission droht mit Rücktritt
  • Streit mit der Universität

    Freiburger Doping-Kommission droht mit Rücktritt

  • Die Kommission zur Aufklärung der Freiburger Doping-Vergangenheit droht geschlossen mit Rücktritt. Kommt im Streit mit der Universität bis Montag keine Einigung zustande, hört sie auf. Von Andreas Strepenick, aktualisiert um 18.39 Uhr 0
  • Mi, 6. Jan. 2016
    Paoli-Kommission: Massiver Wissenschaftsbetrug in der Freiburger Sportmedizin
  • Entdeckung

    Paoli-Kommission: Massiver Wissenschaftsbetrug in der Freiburger Sportmedizin

  • Die skandalumwitterte Freiburger Sportmedizin kommt nicht zur Ruhe. Die Kommission der Kriminologin Letizia Paoli behauptet, eine ganze Reihe früherer Ärzte sei in einen massiven Forschungsskandal ... Von Andreas Strepenick 0
  • Fr, 23. Okt. 2015
    Doping in Freiburg: Kommt der Abschlussbericht Mitte 2016?
  • Sportmedizin

    Doping in Freiburg: Kommt der Abschlussbericht Mitte 2016?

  • Mit Spannung wird er erwartet, der Abschlussbericht der Evaluierungskommisson zum Thema Doping in der Freiburger Sportmedizin. Doch wann wird er veröffentlicht? Von sid 0
  • Mi, 19. Aug. 2015
    Leichtathletik-Funktionär Digel:
  • Doping

    Leichtathletik-Funktionär Digel: "Nach wie vor lohnt sich ganz offensichtlich der Betrug"

  • Helmut Digel hat sein Leben lang gegen Doping gekämpft, jetzt resigniert der ehemalige Präsident des Leichtathletik-Verbands. Legendär ist sein Streit mit dem früheren Freiburger Dopingarzt Armin ... Von Andreas Strepenick
  • Mo, 17. Aug. 2015
    Digel: Der Kampf gegen Doping ist nicht zu gewinnen
  • Leichtathletik

    Digel: Der Kampf gegen Doping ist nicht zu gewinnen

  • Helmut Digel, der große alte Mann der Leichtathletik, tritt ab. Der Kampf gegen Doping sei nicht zu gewinnen, sagt er. Legendär ist sein Streit mit dem Freiburger "Doc" Armin Klümper. Von dpa, str
  • So, 2. Aug. 2015
    Doping-Akten vorenthalten?
  • Vorwürfe gegen Kultusministerium

    Doping-Akten vorenthalten?

  • Auch das Kultusministerium in Stuttgart soll die Doping-Aufklärung in Freiburg über Jahre blockiert haben. Die Aufklärungskommission wirft einem Spitzenbeamten vor, sie getäuscht zu haben. Von Andreas Strepenick 0
  • Mo, 27. Apr. 2015
    Doping-Kommission: Schöch tritt zurück – Vier Mitglieder stärken Paoli
  • Freiburg

    Doping-Kommission: Schöch tritt zurück – Vier Mitglieder stärken Paoli

  • Nächstes Kapitel im Streit um die Aufarbeitung der Freiburger Doping-Vergangenheit: Heinz Schöch ist aus der Kommission zurückgetreten. Zugleich warnt ein weiteres Mitglied vor weiteren Alleingängen. Von Andreas Strepenick 0
  • Fr, 24. Apr. 2015
    Kommission will umstrittenen Dopingforscher ausschließen – Singler selbst kündigt Rücktritt an
  • Doping-Affäre

    Kommission will umstrittenen Dopingforscher ausschließen – Singler selbst kündigt Rücktritt an

  • Der Streit um die Aufarbeitung der Freiburger Doping-Vergangenheit eskaliert abermals. Die von der Universität eingesetzte Kommission unter der Leitung von Letizia Paoli will ihr umstrittenes ... Von Andreas Strepenick 0
  • Sa, 18. Apr. 2015
    DOPING-SERIE KOMPAKT
  • DOPING-SERIE KOMPAKT

  • Die Übersicht zu allen Teilen der BZ-Doping-Serie 1. Im Schattenreich - jetzt ist Doping im deutschen Fußball zweifelsfrei belegt. Doch was passierte wirklich beim SC Freiburg und dem VfB ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 17. Apr. 2015
    Wie die Politik Armin Klümper geschützt hat
  • Die Akte Klümper

    Wie die Politik Armin Klümper geschützt hat

  • Die politischen Verstrickungen im Fall Armin Klümper waren weitreichend. Das wird beim Blick in die Ende 2014 aufgetauchten Ermittlungsakten aus dem Verfahren wegen Rezeptbetrugs deutlich. Von Martin Herceg 0
  • Mi, 15. Apr. 2015
    Doping-Affäre: Wie steht’s um den Aufklärungswillen der Uni Freiburg?
  • BZ-Serie

    Doping-Affäre: Wie steht’s um den Aufklärungswillen der Uni Freiburg?

  • Die Schelte der Medien: Wie bewerten deutsche Journalisten den Aufklärungswillen der Universität Freiburg in Sachen Doping Affäre? Das Urteil ist verheerend. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 8. Apr. 2015
    Doping-Akten wurden versteckt – einige sind verschollen
  • Freiburger Sportmedizin

    Doping-Akten wurden versteckt – einige sind verschollen

  • Bei der Aufarbeitung des Dopingskandals an der Uni Freiburg hat die Untersuchungskommission wiederholt bemerkt, dass wichtige Akten fehlen. Einige sind inzwischen wieder aufgetaucht, andere ... Von Andreas Strepenick und Andreas Frey 0
  • So, 5. Apr. 2015
    Die Dopingakte Klümper: Der umstrittene Werbeträger
  • BZ-Serie

    Die Dopingakte Klümper: Der umstrittene Werbeträger

  • Jahrelang ist der Mediziner Armin Klümper von Behörden des Landes und der Stadt Freiburg unterstützt worden - allen Dopingvorwürfen und Verurteilungen zum Trotz. Von Frank Zimmermann und Alexandra Röderer 0
  • Mi, 1. Apr. 2015
    Doping in Freiburg: Laut Werner Franke ist der Fußball verseucht
  • Die Akte Klümper (6)

    Doping in Freiburg: Laut Werner Franke ist der Fußball verseucht

  • 40 Jahre lang hat Werner Franke behauptet, Freiburger Sportmediziner hätten systematisch gedopt. Nun ist klar: Er hat Recht. Ein Interview mit dem Doping-Bekämpfer aus Heidelberg. Von Andreas Strepenick 0
  • Sa, 28. Mär. 2015
    Als Freiburger Sportmediziner Anabolika legalisieren wollten
  • Die Akte Klümper (5)

    Als Freiburger Sportmediziner Anabolika legalisieren wollten

  • 1976 forderten Freiburger Sportmediziner die Freigabe der Anabolika für den Sport. Als sie scheitern versorgten sie die Athleten fortan heimlich weiter. Von Andreas Strepenick
  • Mi, 25. Mär. 2015
    Die Akte Klümper: Mediziner lieferte auch geheime Gebrauchsanweisungen
  • BZ-Serie

    Die Akte Klümper: Mediziner lieferte auch geheime Gebrauchsanweisungen

  • Der Mediziner Armin Klümper lieferte Radsportlern nicht nur Doping-Präparate, sondern auch gleich noch geheime Gebrauchsanleitungen. Von Michael Dörfler und Martin Herceg
  • Mi, 25. Mär. 2015
    Der stete Interessenkonflikt
  • Der stete Interessenkonflikt

  • Sylvia Schenk: Noch sind zu viele belastete Personen im Radsport in wichtigen Funktionen tätig. Von Michael Dörfler
  • Sa, 21. Mär. 2015
    Der gesunde Patient
  • Der gesunde Patient

  • BZ-SERIE (TEIL 3): Manche Sportärzte behandeln nicht nur Verletzungen, sie erhöhen die Leistungsfähigkeit mit verdächtigen Methoden / Ein Zeitzeuge berichtet . Von Michael Dörfler
  • Mi, 18. Mär. 2015
    Sie nannten ihn Guru – Armin Klümper und der Leistungssport
  • Doping made in Freiburg

    Sie nannten ihn Guru – Armin Klümper und der Leistungssport

  • Armin Klümper war ein Weltstar im weißen Kittel. Jetzt gibt es eindeutige Belege, dass er systematisches Doping betrieb. Die Badische Zeitung zeichnet den Aufstieg und Fall eines Mediziners nach. Von Andreas Strepenick und Andreas Frey
  • Fr, 13. Mär. 2015
    SC Freiburg bezahlte Klümper für Medikamente
  • Doping-Vergangenheit

    SC Freiburg bezahlte Klümper für Medikamente

  • Der SC Freiburg hat den umstrittenen Dopingarzt Armin Klümper jahrelang als Mannschaftsarzt geführt. Das geht aus Akten hervor, die die Badische Zeitung eingesehen und ausgewertet hat. Von frey, str, mhg 0
  • So, 8. Mär. 2015
    Doping-Affäre: Keine Akten-Einsicht für DFB und SC Freiburg
  • Sportmedizin

    Doping-Affäre: Keine Akten-Einsicht für DFB und SC Freiburg

  • Tausende Seiten mit brisantem Inhalt – den Doping-Praktiken im Fußball: Die Freiburger Untersuchungskommission erhält hochbrisanten Lesestoff. Dem Wunsch des SC Freiburg erteilte sie eine ... Von dpa 0
  • Sa, 7. Mär. 2015
    Interview mit Julian Schuster über Doping im Fußball
  • SC Freiburg

    Interview mit Julian Schuster über Doping im Fußball

  • SC-Spieler Julian Schuster spricht vor dem Spiel gegen Bremen über sein Leistungstief, Egoismus in der Mannschaft und die jüngsten Dopingenthüllungen. Von René Kübler
  • Do, 5. Mär. 2015
    Freiburg ließ Doping-Arzt jahrelang mietfrei praktizieren
  • Affäre Klümper

    Freiburg ließ Doping-Arzt jahrelang mietfrei praktizieren

  • Der frühere Sportmediziner Armin Klümper soll früher unter anderem Fußballprofis gedopt haben. Die Stadt Freiburg buhlte regelrecht um ihn. Sie verlangte jahrelang keine Miete von dem umstrittenen ... Von Frank Zimmermann 0
  • Di, 3. Mär. 2015
    Freiburger Doping-Kommission geht in Schlammschlacht unter
  • Hintergrund

    Freiburger Doping-Kommission geht in Schlammschlacht unter

  • Die kostbare Arbeit des Paoli-Gremiums droht in einer Schlammschlacht verletzter Eitelkeiten und Rechthabereien unterzugehen. Es ist von einer Kommission die Rede, die es schon gar nicht mehr gibt. Von Stefan Hupka
  • Mo, 2. Mär. 2015
    Anabolika für Fußballer: Doping-Vorwürfe gegen SC Freiburg und VfB Stuttgart
  • Sportmedizin

    Anabolika für Fußballer: Doping-Vorwürfe gegen SC Freiburg und VfB Stuttgart

  • Lange vermutet, jetzt belegt: Auch im Profifußball wurde gedopt. In den 70er und 80er Jahren sollen Spielern vom VfB Stuttgart und SC Freiburg Anabolika verabreicht worden sein – vor allem, ... Von Michael Dörfler 0
  • Mi, 12. Nov. 2014
    Uni darf Doping-Aufklärer nicht auf der Zielgeraden stoppen
  • Doping in Freiburg

    Uni darf Doping-Aufklärer nicht auf der Zielgeraden stoppen

  • Der Doping-Kommission gelingt es, Belege für das Zusammenwirken von Politik und Sportmedizin zu finden. Genau aus diesem Grund darf sie von der Uni jetzt nicht gestoppt werden. Von Andreas Strepenick 0
  • Fr, 31. Okt. 2014
    Freiburger Doping-Streit: Ministerin will Kommission mehr Zeit geben
  • Sportmedizin

    Freiburger Doping-Streit: Ministerin will Kommission mehr Zeit geben

  • Das geplante Schlichtungsgespräch hat noch nicht begonnen. Schon jetzt gibt Wissenschaftsministerin Theresia Bauer im Streit um die Doping-Aufklärung an der Uni Freiburg ein klares Signal: Sie ... Von dpa
  • Do, 23. Okt. 2014
    Konflikt mit Uni Freiburg: Doping-Kommission droht zu zerbrechen
  • Sportmedizin

    Konflikt mit Uni Freiburg: Doping-Kommission droht zu zerbrechen

  • Der Konflikt zwischen den Doping-Aufklärern und der Uni Freiburg spitzt sich zu: Die Kommissions-Vorsitzende kündigt ihren Rücktritt an, dann will sie wieder abwarten. Scheitert die Kommission, ... Von Andreas Strepenick, aktualisiert um 21:45 Uhr 0
  • So, 19. Okt. 2014
    Vorsitzende der Doping-Kommission Paoli droht mit Rücktritt
  • Uni Freiburg

    Vorsitzende der Doping-Kommission Paoli droht mit Rücktritt

  • Die Vorsitzende der Doping-Kommission wirft der Universität Freiburg massive Behinderungen ihrer Arbeit vor. Jetzt hat Letizia Paoli mit ihrem Rücktritt gedroht. Uni-Rektor Hans-Jochen Schiewer ... Von Andreas Strepenick 0
  • Mo, 29. Jul. 2013
    Dopingforschung mit Steuergeldern in Freiburg?
  • Uniklinik

    Dopingforschung mit Steuergeldern in Freiburg?

  • Die Freiburger Sportmedizin sieht sich neuen Vorwürfen ausgesetzt. Wie nun bekannt wurde, sollen Belege für eine mit Steuergeldern finanzierte Dopingforschung zu Beginn der 1970er Jahre ... Von Andreas Strepenick
  • Mo, 12. Sep. 2011
    Doping-Symposium: Bewährungsprobe für die Uni
  • Tagung

    Doping-Symposium: Bewährungsprobe für die Uni

  • Fachleute beschäftigen sich in Freiburg mit der Rolle der Sportmedizin beim Doping im europäischen Sport. Die Freiburger Universität versucht bei der Tagung erneut, sich mit der Geschichte des ... Von Andreas Strepenick
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen