Doppelkonzerte an drei Abenden vom 17. bis 19. Juli

Tastend versucht die städtische Kultur wieder Tritt zu fassen und startet mit den konzentriertesten Kreuzgangkonzerten seit Bestehen.
. Sie waren schon vom Sturm gepeitscht, von der Hitze der Hundstage durchglüht und von Mauerseglerrufen durchschnitten. Aber so luftig bestuhlt wie die 26. Kreuzgangkonzerte war die beliebte hochsommerliche Konzertreihe im Innenhof des alten Kapuzinerklosters noch nie. Nur 64 statt 176 Stühle stehen wegen der Corona-Abstandsregel im ...