Blick ins Elsass

Neue Erkenntnisse über einen alten Schatz aus dem Elsass

Forscher haben neue Details über einen Münzfund im Elsass aus dem 17. Jahrhundert herausgefunden. Was sich sonst noch bei den Nachbarn jenseits des Rheins tut, zeigt unser Blick ins Elsass.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Schatz im Elsass Als eine Familie in Preuschdorf, einer kleinen Gemeinde in den Nordvogesen, vor 20 Jahren einen Schatz im eigenen Garten ausgegraben hatte, dürfte diese Nachricht auch andere elektrisiert haben. Bis heute konnte nicht geklärt werden, aus welchem Grund sich das Tongefäß mit mehr als 7000 Geldstücken ausgerechnet in jenem Garten befand, dessen Eigentümer gerade einen Obstbaum hatten pflanzen wollen. Die Schüsselpfennige, runde Geldstücke ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Kelhetter, Franck Meunier, Émilie Demongin

Weitere Artikel