Energie
Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke im ersten Halbjahr
Passagierdaten gehackt
Cyberangriff auf australische Fluggesellschaft Qantas
Arzneibranche
Merck schließt größten Pharma-Deal seit Jahrzehnten ab
Wetterfolgen
Wenn Hitze krank macht: Zahl der Fehltage steigt
VW-Dieselaffäre
Dieselprozess gegen Winterkorn vorerst gestoppt
Aufsicht
Kampf gegen Geldwäsche: Neue EU-Behörde in Frankfurt startet
Gasversorgung
Größter Gasspeicher fast leer: "Kein Anlass zur Sorge"
Teilverkauf
Finanzinvestor übernimmt Mehrheit an uvex
Agrar
Fischereipräsident sieht Selbstversorgung gefährdet
Panzer, Munition & Gewehre
Das tut sich in Deutschlands Waffenbranche
Arbeitsmarkt
Wende am Arbeitsmarkt dauert mindestens noch ein Jahr
Kampfflugzeuge
Rheinmetall startet als Zulieferer für Tarnkappenbomber
Nutzfahrzeughersteller
Daimler Truck: Keine Folgen durch Russlands Sanktionen
Mobilität
IAA auf Wachstumskurs und wohl weiter in München
Auswertung der Förderbank KfW
Kommunen fehlt Rekordsumme für notwendige Investitionen
Konjunktur
Stimmung in der Chemie zieht kräftig an
Bankenübernahme
ABN Amro schließt Erwerb von Privatbank HAL ab
Prognose
Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein
Unternehmen
Bericht: Männer schaffen es in Großkanzleien eher nach oben
Russlands Gegensanktionen
Daimler Truck landet auf Moskaus Sanktionsliste
Zuschlag für Handelspartner
Erste Mercedes-Niederlassung verkauft
Welthandel
Kanada und USA nehmen Handelsgespräche wieder auf
Flüsse heizen auf
Frankreich fährt AKW wegen Hitzewelle runter
Garten
Mähroboter-Käufe um 45 Prozent gestiegen
Künstliche Intelligenz
Siemens holt KI-Experten von Amazon
Preise in Deutschland
Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft
Notenbank
Strategiecheck: EZB setzt auf Flexibilität gegen Inflation
Kryptowährung
Sparkassen ermöglichen Privatkunden Bitcoin-Handel
Neue Zugplattform
Testzug fährt Tempo 405 zwischen Erfurt und Leipzig
Landwirtschaft
Bauern erwarten 40 Millionen Tonnen Getreide
Tanken
ADAC: Spritpreise nach Nahost-Entspannung noch zu hoch
Luftfahrt
Kartellamt: Lufthansa darf bei Air Baltic einsteigen
Statistisches Bundesamt
Dämpfer für Einzelhandel im Mai
Bonus-System
Punkte mit der Girocard: Sparkassen und Payback neue Partner
Fernverkehr
Bahn fährt Pünktlichkeitsziel im ersten Halbjahr hinterher
Handelskonflikt
Kaufen die Menschen wegen Trump weniger US-Produkte?
Elektroautos
VW-Partner Rivian erhält zweite Milliarden-Spritze
Handynetz
Viele Campingplätze in Deutschland mit Netzlücken
Verbraucherpreise
Ist Eis zu teuer? Kugelpreise entfachen Frust
Erholung am Automarkt lässt Rabatte vorübergehend sinken
Trump kündigt Handelsgespräche mit Kanada auf - Zölle drohen
Einkommen
Mindestlohn steigt 2027 auf 14,60 Euro - Kritik aus der SPD
Verkehrsministerkonferenz
Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 bleibt offen
Energiepreise
Merz verteidigt umstrittene Entscheidung zur Stromsteuer
US-Finanzminister nach China-Deal zuversichtlich
USA machen EU neues Angebot im Zollkonflikt
Warum der Mindestlohn 40 Cent unter 15 Euro bleibt
KfW-Schätzung
Trumps Steuerpläne: KfW sieht USA vor Schuldenspirale
Agentur für Flugsicherheit
Piloten erleichtert: Solo-Betrieb im Cockpit zu unsicher
Koalition will über Senkung der Energiepreise beraten
Datenschützer wollen DeepSeek aus den App-Stores verbannen
Ernteschätzung
Deutlich mehr Kirschen aus deutschem Anbau
Stille Reserve am Arbeitsmarkt
Mehr als drei Millionen Erwerbslose würden gerne arbeiten
Wohneigentum wird teurer
Volksbanken erwarten deutlich steigende Immobilienpreise
Fast 56 Millionen Autos mit Elektroantrieb weltweit
Drohender Handelskrieg
Merz will Turbo-Deal mit Trump zu Zöllen