DRK Emmendingen zeigt bei Freilufttraining, wie sich Wanderer für Notfälle rüsten
Wandern macht Spaß und hält fit. Doch gerade in den Bergen sind Touren nicht ungefährlich. Wie reagiert man, wenn sich jemand verletzt? Das DRK Emmendingen zeigt, worauf es ankommt.
Wunden und Brüche aller Art lassen sich mit einem Dreiecktuch versorgen. Foto: Annika Sindlinger
Es knackt laut, als einer der Kursteilnehmer einen kleinen Ast in der Mitte durchbricht. "Jetzt sollte die Länge passen", sagt der junge Mann und kniet sich neben einen anderen Teilnehmer. Der liegt auf einer Rettungsdecke auf dem Waldboden, das rechte Bein thront auf einem Wanderrucksack. Das Übungsszenario? Ein Wanderer ist ...