BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ebringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Ebringer und Pfaffenweiler Fans feiern die Deutsche Weinkönigin
    • Ebringer und Pfaffenweiler Fans feiern die Deutsche Weinkönigin

    • EIN GANZER BUS voller Fans fuhr am Wochenende nach Neustadt an der Weinstraße, um die Ebringerin Katrin Lang bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin zu unterstützen. Am Ende hat's geklappt. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Drei Kommunen wollen einen gemeinsamen Wärmeplan erstellen
    • Drei Kommunen wollen einen gemeinsamen Wärmeplan erstellen

    • Schallstadt, Pfaffenweiler und Ebringen wollen den Wärmebedarf einerseits reduzieren, andererseits soll er auf klimaneutrale Weise gedeckt werden. Von Michael Dörfler
    • Di, 4. Okt. 2022
    • "Ganz Ebringen ist stolz auf unsere Katrin"

    • Winzerin Katrin Lang aus Ebringen ist seit Freitagabend Deutsche Weinkönigin / Feier bis in die Morgenstunden / Ein Jahr lang wird sie repräsentative Aufgaben übernehmen. Von Christian Engel 0
    • Di, 4. Okt. 2022
      Streit über Ebringer Kindergartenkosten
    • Streit über Ebringer Kindergartenkosten

    • Die Gemeinde muss bei der kirchlichen Einrichtung Don Bosco den Großteil der Finanzierung stemmen. Von Michael Dörfler
    • So, 2. Okt. 2022
    • BZ-Abo Deutsche Weinkönigin

      "Ganz Ebringen ist stolz auf unsere Katrin"

    • Katrin Lang ist die 74. Deutsche Weinkönigin. Bei der TV-Wahl am Freitagabend hat die 23-Jährige besonders mit ihrem Wissen geglänzt. Glückwünsche aus ihrem Heimatort Ebringen folgten prompt. Von Christian Engel
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Ebringen und ganz Baden fiebern mit Katrin Lang vor Wahl der Deutschen Weinkönigin
    • BZ-Plus Weinhoheit

      Ebringen und ganz Baden fiebern mit Katrin Lang vor Wahl der Deutschen Weinkönigin

    • Kann erneut eine Badenerin Deutsche Weinhoheit werden? Die TV-Abstimmung zur Wahl der Weinkönigin am Freitagabend kann die Chance für Katrin Lang aus Ebringen erhöhen. Von Michael Dörfler
    • So, 25. Sep. 2022
      Katrin Lang aus Ebringen steht in der Endrunde zur Wahl der Deutschen Weinkönigin
    • BZ-Plus Weinbau

      Katrin Lang aus Ebringen steht in der Endrunde zur Wahl der Deutschen Weinkönigin

    • Ebringen fiebert dem großen Weinfinale entgegen. In der Schönberggemeinde ist man nicht nur stolz auf die Badische Weinkönigin Lang, sondern auch auf die uralte Weinbautradition. Von Manfred Frietsch
    • Sa, 17. Sep. 2022
      Katrin Lang will deutsche Weinkönigin werden
    • Katrin Lang will deutsche Weinkönigin werden

    • EBRINGEN IST SICH SICHER, dass Katrin Lang, bekannt durch ihr Amt als Badische Weinkönig, ins Finale der Wahl zur Deutschen Weinkönigin am 30. September kommen wird. "Wir als älteste ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Sep. 2022
      Gut für Eis, schlecht für Blumen
    • Gut für Eis, schlecht für Blumen

    • Die heißen Sommermonate haben in Ebringen ihre Spuren hinterlassen – wie positive und negative Beispiele zeigen. Von Christian Engel
    • Sa, 10. Sep. 2022
      Was hat ein Coldplay-Konzert in Frankfurt mit Gemeindepolitik in Ebringen zu tun?
    • BZ-Plus Hans-Peter Widmann 100 Tage im Amt

      Was hat ein Coldplay-Konzert in Frankfurt mit Gemeindepolitik in Ebringen zu tun?

    • Nach 100 Tagen im Amt hat der neue Ebringer Bürgermeister Hans-Peter Widmann unzählige Ideen – und auch schon die ersten (Personal-)Probleme gelöst. Von Michael Dörfler
    • Mo, 22. Aug. 2022
      In den unteren Spielklassen fehlen Fußballer und Ehrenamtliche
    • BZ-Plus Herrenmannschaft abgemeldet

      In den unteren Spielklassen fehlen Fußballer und Ehrenamtliche

    • Einige Fußballvereine gerade in den unteren Spielklassen haben Probleme, den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten und genug Ehrenamtliche zu finden. Beispiele aus Ebringen, St. Peter und Eichstetten. Von Michael Dörfler, Horst David und Max Schuler 0
    • So, 21. Aug. 2022
      Wie schnell klappt eigentlich ein Trommelwirbel?
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Wie schnell klappt eigentlich ein Trommelwirbel?

    • Mit dem Schlagzeug hat BZ-Redakteurin Andrea Drescher ein Instrument für schnelle Erfolgserlebnisse kennengelernt – dank Francesca Santangelo von der Musikschule Südlicher Breisgau. Von Andrea Drescher
    • Do, 18. Aug. 2022
      Viele Dorfbrunnen im Freiburger Umland laufen trotz Trockenheit weiter
    • BZ-Plus Sommer

      Viele Dorfbrunnen im Freiburger Umland laufen trotz Trockenheit weiter

    • In den Gemeinden rund um Freiburg werden viele Brunnen von Quellen gespeist – geben sie genug Wasser ab, darf es weiter plätschern. Von Franziska Kleintges
    • Mi, 17. Aug. 2022
      Weinlese im Freiburger Umland wird bereits Anfang September starten
    • BZ-Plus Hitze

      Weinlese im Freiburger Umland wird bereits Anfang September starten

    • Die Trockenheit macht in der Region rund um Freiburg auch den Reben zu schaffen – vor allem den jüngeren. Die Hitze führt außerdem dazu, dass die Weinlese sehr früh startet. Von Franziska Kleintges
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Wie sich der Pflegenotstand im Hexental und am Batzenberg bemerkbar macht
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Wie sich der Pflegenotstand im Hexental und am Batzenberg bemerkbar macht

    • Älter werdende Menschen, kein Personal und kaum Auszubildende – Ulrike Meister von der Sozialstation Mittlerer Breisgau versucht die Politik aufzurütteln, um die Probleme in der Pflege ... Von Sophia Hesser
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Wappnen gegen die Folgen von Starkregen
    • Wappnen gegen die Folgen von Starkregen

    • Thema im Ebringer Rat. Von Michael Dörfler
    • Do, 28. Jul. 2022
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • EBRINGEN Gebühren und Bauthema In der Berichterstattung zur jüngsten Ebringer Gemeinderatssitzung gab es zwei Fehler. Es wurden nicht die Gebühren für das Betreuungsangebot erhöht, sondern ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jul. 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • BOLLSCHWEIL Jahresrechnung 2019 Bollschweils Kämmerer Armin Bauer stellte in der jüngsten Ratssitzung das Rechnungsergebnis für 2019 vor. Das Ergebnis des Verwaltungshaushaltes betrug ... Von Gabriele Hennicke
    • Di, 26. Jul. 2022
      Rat in Ebringen lehnt Wohnbauprojekt ab
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Rat in Ebringen lehnt Wohnbauprojekt ab

    • Ein Bauvorhaben in Ebringen gefällt dem Gemeinderat nicht. Er stimmte mehrheitlich dagegen. Bauherr und Architekt sollen das Vorhaben nun überarbeiten. Von Michael Dörfler
    • Fr, 22. Jul. 2022
      Mit der Abenteuer-Kirche soll Kindern der Glauben vermittelt werden
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Mit der Abenteuer-Kirche soll Kindern der Glauben vermittelt werden

    • In Ebringen startet am Wochenende die neue Abenteuer-Kirche on tour. Pfarrer Lukas Wehrle von der Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin freut sich über das neue Konzept. Von Nina Herrmann
    • Mi, 20. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat tagt — Ausstellung verlängert Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Renntag zum 100-Jährigen
    • Renntag zum 100-Jährigen

    • RSV Ebringen feiert Jubiläum. Von Christian Engel
    • Di, 12. Jul. 2022
      Fotos: Der Rad-Renntag des RSV Ebringen zum 100-jährigen Bestehen
    • Fotos: Der Rad-Renntag des RSV Ebringen zum 100-jährigen Bestehen

    • Nach zweijähriger Pause hat der Radsportverein Ebringen (RSV) am Sonntag wieder einen Renntag veranstaltet. In verschiedenen Klassen ging es um Siege und Pokale. Der Verein feiert dieses Jahr sein ... Von Timo Dörr
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Hoher Gewinn und ein herber Verlust
    • Hoher Gewinn und ein herber Verlust

    • Die Gemeinde Ebringen hat 2021 ein großes Plus gemacht / Wermutstropfen: Rechnungsamtsleiterin Alexandra Kraus verlässt das Rathaus Richtung Regierungspräsidium. Von Michael Dörfler
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen