BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ebringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mi, 30. Sep. 2020
      Neue Rutschen und eine neue Reckanlage
    • BZ-Plus

      Neue Rutschen und eine neue Reckanlage

    • Der Spielplatz an der Schönberghalle in Ebringen wird umgestaltet / Bolzplatz soll profitieren. Von Michael Dörfler
    • Mi, 23. Sep. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat tagt — Lesetreff — Heilpraktiker referiert — Musikverein — Automobilclub tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Sep. 2020
      Bürgermeistern von Pfaffenweiler und Ebringen liegen historische Gebäude am Herzen
    • BZ-Plus BZ-Sommergespräch

      Bürgermeistern von Pfaffenweiler und Ebringen liegen historische Gebäude am Herzen

    • Der eine arbeitet bereits in einem historischen Gebäude, der andere würde gerne: Die Bürgermeister Dieter Hahn (Pfaffenweiler) und Rainer Mosbach (Ebringen) setzen sich für alte Bausubstanz ein. Von ad, jj
    • Do, 10. Sep. 2020
      Schönberg, Schloss, Schneeburg – Ebringen ist ein 1300 Jahre altes Winzerdorf
    • BZ-Plus Ortsporträt

      Schönberg, Schloss, Schneeburg – Ebringen ist ein 1300 Jahre altes Winzerdorf

    • Eingebettet in die Reben schmiegt sich Ebringen an den Schönberg. Das Bilderbuch-Winzerdorf ist ziemlich verwinkelt, ein bisschen verträumt – und eine Tagestour wert. Von kbl, gln
    • Mi, 9. Sep. 2020
      Die VHS startet wieder durch
    • BZ-Plus

      Die VHS startet wieder durch

    • Neues Programm der Volkshochschule Südlicher Breisgau liegt vor / Wegen Corona weniger Plätze. Von Hans-Peter Müller
    • Mo, 31. Aug. 2020
      Kräutergarten in Ebringen will heimische Kräuter vom Schönberg schützen
    • BZ-Plus Leben mit Kräutern

      Kräutergarten in Ebringen will heimische Kräuter vom Schönberg schützen

    • Uta Waldmann betreut den Wildkräutergarten der Agenda 21 in Ebringen. Gemäht wird im naturnahen Biotop nur sparsam: Die Pflanzen sollen Zeit haben, sich selbst auszusäen. Von Sarah Nöltner
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Zwischen Hoffnung und Absagen: So laufen die Planungen für die Fasnet im Breisgau
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Zwischen Hoffnung und Absagen: So laufen die Planungen für die Fasnet im Breisgau

    • Ob und wie die Fasnacht 2021 steigen kann, ist offen. Einige Narren in der Region denken über kleinere Umzüge nach, andere sagen Partys ab. Der große Überblick für die Breisgau-Gemeinden. Von Andrea Gallien, Manfred Frietsch, Markus Donner 0
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Rote Wolken über der Region
    • Rote Wolken über der Region

    • DAS ABENDROT IST BOTE schönen Wetters - so kennt man es von einer alten Bauernregel. Eigentlich handelt es sich nur um die rötliche Färbung des Himmels während des Sonnenuntergangs. Aber egal: Es ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Aug. 2020
    • BZ-Plus

      "Nicht so einfach, wie es aussieht"

    • In einem Graffiti-Workshop der offenen mobilen Jugendarbeit entsteht Wandkunst für die Jugendräume in Ebringen und Schallstadt . Von Nina Herrmann
    • Di, 25. Aug. 2020
      Winzer im südlichen Breisgau verkaufen mehr Wein an Privatleute
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Winzer im südlichen Breisgau verkaufen mehr Wein an Privatleute

    • Durch die Corona-Krise ist der Weinabsatz in der Gastronomie zurückgegangen. Jetzt beginnen Winzer am Batzenberg mit der Weinlese. Gibt es in den Kellern überhaupt Platz für den neuen Jahrgang? Von Hubert Gemmert
    • Mo, 24. Aug. 2020
      Fachwarte für Obst und Garten kümmern sich um den Erhalt von Streuobstwiesen
    • BZ-Plus Baumpflege

      Fachwarte für Obst und Garten kümmern sich um den Erhalt von Streuobstwiesen

    • Streuobstwiesen bestimmen im Rheintal das Landschaftsbild, doch die richtige Pflege der Bäume setzt einiges Wissen voraus. In der Region wird es in einer berufsbegleitenden Ausbildung vermittelt. Von Nina Herrmann
    • Do, 20. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weinkönigin kommt — Herbstversammlung Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Aug. 2020
      Badische Weinkönigin besucht Ebringen
    • Badische Weinkönigin besucht Ebringen

    • . Sina Erdrich, die Badische Weinkönigin, besucht Ebringen. Der Winzerhof lädt dazu am Samstag, 22. August, um 14 Uhr zu einem gemeinsamen Spaziergang durch den Ebringer Weinberg ein. Kosten: 10 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat trifft sich — Wandersportfreunde Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Aug. 2020
      Jugendräume in Schallstadt und Ebringen sind wieder geöffnet
    • BZ-Plus Nach der Corona-Pause

      Jugendräume in Schallstadt und Ebringen sind wieder geöffnet

    • Seit Mitte Juni ist in Schallstadt und Ebringen die Offene Mobile Jugendarbeit wieder vor Ort aktiv. Der persönliche Kontakt hat während der coronabedingten Schließungen gefehlt. Von Nina Herrmann
    • Do, 30. Jul. 2020
      Eltern zeigen nur wenig Interesse an der Lernbrücke im Hexental und am Batzenberg
    • BZ-Plus Schulen

      Eltern zeigen nur wenig Interesse an der Lernbrücke im Hexental und am Batzenberg

    • Nur im Hexental wird es das vom Land finanzierte Förderprogramm "Lernbrücke" für Schulkinder in den Ferien geben. Fünf Schulen haben sich zusammengetan, 15 Kinder werden gemeinsam unterrichtet. Von Andrea Gallien
    • Do, 30. Jul. 2020
      Lichtsensoren der Uni Freiburg sollen reife Trauben erkennen
    • BZ-Plus Fortschritt im Weinbau

      Lichtsensoren der Uni Freiburg sollen reife Trauben erkennen

    • Ein Forschungsprojekt der Uni Freiburg will den perfekten Zeitpunkt für die Weinlese bestimmen – und dafür Lichtsensoren im Weinberg einsetzen. Die Daten sollen dann direkt auf den Laptop ... Von Max Schuler
    • Di, 28. Jul. 2020
      Urteil zum Ebringer Kreisel stößt in Pfaffenweiler auf harsche Kritik
    • BZ-Plus L125

      Urteil zum Ebringer Kreisel stößt in Pfaffenweiler auf harsche Kritik

    • Der Kreisverkehr bei Ebringen darf gebaut werden. Das entschied der Verwaltungsgerichtshof. In Pfaffenweiler ist man herb enttäuscht – denn die Umgehung von Schallstadt scheint damit vom Tisch. Von Michael Dörfler 0
    • Sa, 25. Jul. 2020
      Farbenfroher Hingucker
    • Farbenfroher Hingucker

    • UM DIE WETTE strahlen Himmel und Gladiolen auf einem Blumenfeld für Selbstpflücker bei Ebringen. Auch in vielen Gärten ist derzeit ihre Farbenpracht zu bewundern. Gladiolen gehören zu den ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Bahn sichert Ebringen zu, dass die Gemeinde weiter angefahren wird
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Bahn sichert Ebringen zu, dass die Gemeinde weiter angefahren wird

    • In Ebringen bestehen Sorgen, dass die Gemeinde durch den Ausbau der Rheintalstrecke vom Streckennetz abgehängt werden könnte. Zwei Bahn-Vertreter beschwichtigten im Gemeinderat. Von Michael Dörfler
    • Di, 21. Jul. 2020
      Für Kinder im Hexental und am Batzenberg gibt’s trotz Corona ein Ferienprogramm
    • Sommerferien

      Für Kinder im Hexental und am Batzenberg gibt’s trotz Corona ein Ferienprogramm

    • Es sah so aus, als fiele auch das traditionelle Ferienprogramm vieler Gemeinden im Sommer 2020 aus. Nun wird aber doch einiges geboten. Ein Überblick über die Angebote südlich von Freiburg. Von Andrea Gallien
    • Mo, 20. Jul. 2020
      Besuch aus dem Garten
    • Besuch aus dem Garten

    • KECK IN DIE KAMERA guckt dieser kleine Igel, der bei BZ-Leser Gundo Klebsattel in Ebringen vor der Haustüre saß und sich in aller Ruhe fotografieren ließ. Klebsattel empfiehlt, Teile des Gartens ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jul. 2020
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • BAD KROZINGEN Unterschriftenaktion "Bürgerinitiative Rettet unsere Notfallversorgung" - unter diesem Namen wollen die Mitglieder des neu gegründeten Vereins dazu beitragen, dass die ... Von Frank Schoch
    • Do, 16. Jul. 2020
      Der Kreisel bei Ebringen kann gebaut werden
    • Verwaltungsgerichtshof

      Der Kreisel bei Ebringen kann gebaut werden

    • Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat den Rechtsstreit um den Bau des Kreisverkehrs an der Einmündung L 125 / K 4953 bei Ebringen gewonnen. Der Kreisverkehr kann gebaut werden. Von BZ-Redaktion
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen