Ernährung

Egoistisch und verantwortungslos

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer sich fleischlos ernährt, tut dies ...ch aus Verantwortung gegenüber Tieren.  | Foto: Sven Hoppe (dpa)
Wer sich fleischlos ernährt, tut dies oft auch aus Verantwortung gegenüber Tieren. Foto: Sven Hoppe (dpa)
Zu: "Zurück zu Fleisch und Fett", Beitrag von Roxana Irrgang (Magazin, 23. August)

Was für eine tolle Variante der Selbstoptimierung! Es geht um einen selbst, alle und alles andere ist egal. Wie egoistisch und verantwortungslos muss Mensch sein, um nach der Carnivore-Diät zu leben, um nur tierische Produkte und diese in dementsprechend großer Menge zu essen. Noch nie etwas von Massentierhaltung und deren verheerenden negativen Auswirkungen auf die Tiere, das Klima und die Artenvielfalt gelesen oder gehört?

Das einzige Mal, dass es um die Tiere geht, wird erwähnt, dass Biofleisch besser für die Menschen ist. Wie es den Tieren geht, ist völlig unwichtig. Kein Gedanke, wie eine solche Ernährung alle Menschen auf der Erde satt machen sollte. Wir leben nicht mehr mit ein paar Millionen Menschen auf dem Planeten und jagen und töten Tiere, um zu überleben. Leider im gesamten Artikel kein einziger Satz hierzu.

Was die Bemerkungen im Artikel zu Veganismus betrifft: Die allermeisten Veganer oder Menschen, die wenig tierische Produkte essen, tun dies nicht (nur) wegen ihrer Gesundheit, sondern aus Verantwortung gegenüber den Tieren, der Natur und unserer Umwelt.
Georg Heizmann, Freiburg
Schlagworte: Georg Heizmann, Roxana Irrgang
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel